• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Über­ge­wich­ti­ge Müt­ter stil­len sel­te­ner

                              Das Ge­wicht der Mut­ter be­ein­flusst die Häu­fig­keit und Län­ge des Stil­lens

                              Neugeborenes trinkt an der Brust
                              ©
                              GettyImages

                              US-For­scher gin­gen der Fra­ge nach, war­um ein ho­hes Kör­per­ge­wicht Müt­ter vom Stil­len ab­hält. Pro­ble­me mit der Milch­pro­duk­ti­on und Brust­ent­zün­dun­gen wer­den von über­ge­wich­ti­gen Müt­tern re­la­tiv häu­fig als Grund ge­nannt, war­um sie das Stil­len nicht be­gin­nen oder vor­zei­tig be­en­den. Die For­scher fan­den nun her­aus, dass star­kes Über­ge­wicht ein Ri­si­ko­fak­tor für eine un­zu­rei­chen­de Milch­pro­duk­ti­on bei stil­len­den Müt­tern ist.

                              Bei Men­schen mit Fett­lei­big­keit be­ginnt die chro­ni­sche Ent­zün­dung im Kör­per­fett und brei­tet sich über den Blut­kreis­lauf auf Or­ga­ne und Sys­te­me im gan­zen Kör­per aus. Und Ent­zün­dun­gen kön­nen die Auf­nah­me von Fett­säu­ren aus dem Blut in das Kör­per­ge­we­be stö­ren, so das Er­geb­nis der Stu­die. Ana­ly­siert wur­den Fett­säu­re- und Ent­zün­dungs­mar­ker­pro­fi­le so­wohl im Blut der Frau­en als auch in der Mut­ter­milch. Müt­ter mit sehr ge­rin­ger Milch­pro­duk­ti­on wa­ren deut­lich über­ge­wich­ti­ger und wie­sen mehr bio­lo­gi­sche Mar­ker für sys­te­mi­sche Ent­zün­dun­gen auf. Es fan­den sich auch we­ni­ger ge­sun­de, lang­ket­ti­ge Fett­säu­ren in ih­rer Mut­ter­milch.

                              Letzte Aktualisierung: 01.02.2023, BH