• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Die Fein- und Grob­mo­to­rik

                              Vater spielt mit seinem Kind mit Holzautos am Boden
                              ©
                              iStock

                              Im zwei­ten Teil un­se­res Part­ner­d­os­siers möch­ten wir Ih­nen auf­zei­gen, wie sich Ihr Kind ent­wi­ckelt, was es je­den Tag da­zu­lernt und wie Sie es da­bei un­ter­stüt­zen kön­nen. Aus­ser­dem ha­ben wir die 11 schöns­ten Fin­ger­vers­li zu­sam­men­ge­tra­gen und ge­ben Ih­nen 12 Bas­tel­tipps, die Sie ganz schnell um­set­zen kön­nen. Viel Spass beim Le­sen!

                              GROB­MO­TO­RIK FÖR­DERN

                              Kind auf dem Spielplatz

                              Als Grobmotorik bezeichnet man alle Bewegungsfunktionen, die der Gesamtbewegung dienen. Also zum Beispiel den Kopf anheben und halten, Herumrollen, Krabbeln, Laufen, bei älteren Kindern Klettern, Schwimmen, etc. - Hier finden Sie ein paar nützliche Tipps rund um das Thema Grobmotorik. Jetzt lesen

                              FEIN­MO­TO­RIK FÖR­DERN

                              Babyhände auf einer bunten Holzplatte mit Zahlen

                              Schreiben, Werken, Zeichnen – im Schulaltag ist bei vielen Tätigkeiten die Feinmotorik gefragt. Natürlich lernen Kinder aber schon viel früher, ihre Finger geschickt einzusetzen - lesen Sie hier, wie Sie ihr Kind dabei unterstützen können. Jetzt lesen

                              BA­BY­SPIEL­SA­CHEN ZUM SEL­BER­MA­CHEN

                              Baby mit Zeitungshut

                              Damit Sie Schwingbesen, Tortenschaufel und Vorratsdose nicht immer mit Ihrem Kind teilen müssen, können Sie mithilfe von Alltagsgegenständen ganz leicht - und preisgünstig - für Abwechslung in der Spielkiste sorgen. Jetzt lesen

                              DIE BES­TEN FIN­GER­VERS­LI

                              Zeigefinger tippt auf die Nase des Babys

                              Ein riesiges Vergnügen für die Kleinen sind Verse und Reime auf jeden Finger. Mit diesen kleinen Spielchen lassen sie sich wunderbar ablenken, beruhigen oder einfach nur erfreuen. Das kann besonders wertvoll sein, wenn Ihr Baby unruhig auf dem Wickeltisch herumturnt! - Jetzt entdecken

                              Ge­tes­tet von swiss­mom-Use­rin­nen

                              Produktetesting FP Romina Lo Conte

                              10 unserer aktiven swissmom-Userinnen hatten die einmalige Gelegenheit, eins von zwei auserwählten Spielzeugen von Fisher-Price zusammen mit ihrem Kind zu testen. Ihr Feedback mit Foto finden Sie in unserer Bildergalerie.

                              Zum Produktetest

                              Quiz - Die Sin­ne ei­nes Ba­bys

                              Quiz die Sinne eines Babys mit Icon

                              Sehen, Hören, Schmecken, Fühlen......Was können Babys schon? Testen Sie Ihr Wissen!

                              Letzte Aktualisierung: 27.05.2021, swissmom-Redaktion