• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Be­we­gungs­emp­feh­lun­gen für Kin­der


                              Frau Dr. Son­ja Kahl­mei­er, stell­ver­tre­ten­de Lei­te­rin des Ar­beits­be­reichs Be­we­gung und Ge­sund­heit am In­sti­tut für So­zi­al- und Prä­ven­tiv­me­di­zin, er­klärt, wie sich die nö­ti­ge Stun­de Be­we­gung pro Tag für Kin­der am bes­ten er­rei­chen lässt.

                              Ak­ti­ver Schul­weg


                              Lei­der ab­sol­vie­ren heu­te vie­le Kin­der ih­ren Schul­weg nicht mehr zu Fuss oder mit dem Fahr­rad. Ver­su­chen Sie die­sem Trend ak­tiv ent­ge­gen­zu­wir­ken – ge­mein­sam mit den El­tern von Kin­dern aus der Nach­bar­schaft oder auch in Ko­ope­ra­ti­on mit der Schu­le. Der Schul­weg ist wich­tig für die Selb­stän­dig­keit, für ge­nü­gend Be­we­gung, für Ent­de­ckun­gen und für so­zia­le Kon­tak­te un­ter den Kin­dern.

                              Spie­len wie frü­her


                              Falls das nicht mög­lich ist, su­chen Sie an­de­re Be­we­gungs­mög­lich­kei­ten für Ihr Kind. Gibt es in der Um­ge­bung Parks, Spiel­plät­ze oder ver­kehrs­be­ru­hig­te Stras­sen, in de­nen Kin­der mit­ein­an­der spie­len kön­nen? Pla­nen Sie wenn mög­lich meh­re­re Tage pro Wo­che da­für ein.


                              Tipp: Er­in­nern Sie sich noch an Gum­mi­twist? Zei­gen Sie Ih­ren Kin­dern, wie das geht! Ein ein­fa­ches Spiel, bei dem Sie die Spiel­re­geln sel­ber ge­stal­ten. Gum­mi­twist stärkt Kno­chen und Bein­kraft und för­dert Ko­or­di­na­ti­on und Rhyth­mik!

                              Sport­ver­ein


                              Je­der Ort ver­fügt über eine Viel­zahl von Clubs oder Ver­ei­nen mit Sport­an­ge­bo­ten. In­for­mie­ren Sie sich über die An­ge­bo­te und be­spre­chen Sie mit Ih­rem Kind, was ihm Spass ma­chen wür­de. Ne­ben dem ge­sund­heit­li­chen As­pekt ist das Er­ler­nen ei­nes Sports im Ver­ein, der Um­gang mit Kon­kur­renz, Er­fol­gen und Nie­der­la­gen eine Schu­le fürs Le­ben.

                              Stand: 12/12, AS

                              Letzte Aktualisierung: 10.06.2021, swissmom-Redaktion