Zahn­putz­dra­ma muss nicht sein

Kind beim Zähneputzen

Zäh­ne­put­zen und Zahn­pfle­ge ist ein The­ma, das nicht alle Kin­der von vorn­her­ein lus­tig fin­den. Aus dem Zahn­putz­dra­ma kann mit ei­ni­gen Tricks aber eine zu­min­dest er­träg­li­che Si­tua­ti­on wer­den…

  • Vor dem Spie­gel, in kind­ge­rech­ter Höhe an­ge­bracht, macht es mehr Spass und die Kin­der se­hen auch, ob sie die Tech­nik rich­tig um­set­zen.

  • Am bes­ten ler­nen Kin­der die Tech­nik durch Nach­ah­mung der El­tern. Also ge­mein­sam put­zen!

  • Vie­len Kin­dern be­rei­tet es Freu­de, wenn sie die Zäh­ne der El­tern put­zen kön­nen. Also ge­gen­sei­tig put­zen!

  • Eine elek­tri­sche Kin­der­zahn­bürs­te ist ein span­nen­des Ge­rät und kann auch klei­ne Ver­wei­ge­rer oft über­zeu­gen.

  • Manch­mal ist der Wech­sel der Kin­der­zahn­pas­ta wir­kungs­voll – sie muss dem Kind halt auch schme­cken. Wenn sich eine far­bi­ge Zahn­creme beim Put­zen weiss ver­färbt, ist das für vie­le Kin­der in­ter­es­san­ter als eine weis­se Zahn­creme.

  • Bis zum Grund­schul­al­ter soll­ten El­tern nach­put­zen, vor al­lem die Kau­flä­chen.

  • Grös­se­re Ge­schwis­ter kann man mo­ti­vie­ren, in­dem man sie bit­tet, dem klei­ne­ren Kind zu er­klä­ren, wie man die Zäh­ne rich­tig putzt.

Und schliess­lich gibt es noch Zahn­putz­rei­me und Zahn­putz­lie­der! Kei­ne Angst: Die brau­chen El­tern nicht aus­wen­dig zu ler­nen – ein Aus­druck an ei­ner gut les­ba­ren Stel­le im Ba­de­zim­mer un­ter­stützt das el­ter­li­che Ge­dächt­nis.

Me­lo­die von „ABC - die Kat­ze lief im Schnee“

Putz, putz, putz run­ter mit dem Schmutz,
die Zäh­ne müs­sen sau­ber sein,
dann kom­men kei­ne Lö­cher rein.
Putz, putz, putz run­ter mit dem Schmutz.

So, so, so jetzt sind die Zäh­ne froh.
Nach dem Na­schen, nach dem Es­sen,
Zäh­ne put­zen nicht ver­ges­sen.
So, so, so jetzt sind die Zäh­ne froh.

Ja, ja, ja jetzt ist al­les klar.
Sind die Zäh­ne blit­ze blank,
dann hal­ten sie ein Le­ben lang.
Ja, ja, ja jetzt ist al­les klar.

1, 2, 3 gleich ist das Lied vor­bei.
Sau­be­re Zäh­ne sind wie Ster­ne,
leuch­ten hell, wir seh‘n sie ger­ne.
1, 2, 3 jetzt ist das Lied vor­bei. 

Me­lo­die von „Ein Männ­lein steht im Wal­de“

Wir put­zen un­se­re Zäh­ne von rot nach weiss.
Ich schwin­ge mei­ne Bürs­te stets rund im Kreis.
Mor­gens, wenn ich früh auf­steh’,
abends, wenn zu Bett ich geh’,
putz ich mei­ne Zäh­ne so weiss wie Schnee.

Me­lo­die von „Summ summ summ, Bi­en­chen summ her­um“

Hei, dei, das – Put­zen, das macht Spass.
Auf und ab und hin und her,
links und rechts und kreuz und quer.
Hei, dei, das – Put­zen, das macht Spass.

Hei, dei, das – Put­zen, das macht Spass.
Und nach all den süs­sen Sa­chen,
woll’n wir die Zäh­ne sau­ber ma­chen.
Hei, dei, das – Put­zen, das macht Spass.

Me­lo­die von "Wer will fleis­si­ge Hand­wer­ker seh´n?"

Wer will fleis­si­ge Zahn­put­zer sehn,
der muss zu uns Kin­dern gehn.
Hin und her, hin und her,
Zäh­ne­put­zen ist nicht schwer.

Wer will fleis­si­ge Zahn­put­zer sehn,
der muss zu uns Kin­dern gehn.
Rund­her­um, rund­her­um,
Zäh­ne­put­zen ist nicht dumm.

Wer will fleis­si­ge Zahn­put­zer sehn,
der muss zu uns Kin­dern gehn.
Blit­ze­blank, blit­ze­blank,
die Zäh­ne sa­gen vie­len Dank.

Me­lo­die von „Alle Vö­gel sind schon da“

Alle Zäh­ne wer­den ge­putzt,
alle Zäh­ne, alle.
Schnei­de-, Eck- und Ba­cken­zahn,
je­der Zahn ist ein­mal dran.
Alle Zäh­ne wer­den ge­putzt,
alle Zäh­ne, alle.

Alle Zäh­ne wer­den ge­putzt,
alle Zäh­ne, alle.
Vor­ne, hin­ten, links und rechts,
ja, so geht’s dem Ka­ri­us schlecht.
Alle Zäh­ne wer­den ge­putzt,
alle Zäh­ne, alle.  

New­sti­cker

kurz&bündigkurz&bündig
3/24/2023
Kleinkind auf dem Arm der Mutter, Logo Zaza

ZaZa – ge­sun­de Kin­der­zäh­ne

Kin­der mit Be­hin­de­run­gen ha­ben be­son­de­re Be­dürf­nis­se, auch in Be­zug auf die Zahn­ge­sund­heit. Sie lei­den oft an …
Letzte Aktualisierung: 24.01.2020, BH