Zahnputzdrama muss nicht sein
Zähneputzen und Zahnpflege ist ein Thema, das nicht alle Kinder von vornherein lustig finden. Aus dem Zahnputzdrama kann mit einigen Tricks aber eine zumindest erträgliche Situation werden…
Vor dem Spiegel, in kindgerechter Höhe angebracht, macht es mehr Spass und die Kinder sehen auch, ob sie die Technik richtig umsetzen.
Am besten lernen Kinder die Technik durch Nachahmung der Eltern. Also gemeinsam putzen!
Vielen Kindern bereitet es Freude, wenn sie die Zähne der Eltern putzen können. Also gegenseitig putzen!
Eine elektrische Kinderzahnbürste ist ein spannendes Gerät und kann auch kleine Verweigerer oft überzeugen.
Manchmal ist der Wechsel der Kinderzahnpasta wirkungsvoll – sie muss dem Kind halt auch schmecken. Wenn sich eine farbige Zahncreme beim Putzen weiss verfärbt, ist das für viele Kinder interessanter als eine weisse Zahncreme.
Bis zum Grundschulalter sollten Eltern nachputzen, vor allem die Kauflächen.
Grössere Geschwister kann man motivieren, indem man sie bittet, dem kleineren Kind zu erklären, wie man die Zähne richtig putzt.
Und schliesslich gibt es noch Zahnputzreime und Zahnputzlieder! Keine Angst: Die brauchen Eltern nicht auswendig zu lernen – ein Ausdruck an einer gut lesbaren Stelle im Badezimmer unterstützt das elterliche Gedächtnis.
Melodie von „ABC - die Katze lief im Schnee“
Putz, putz, putz runter mit dem Schmutz,
die Zähne müssen sauber sein,
dann kommen keine Löcher rein.
Putz, putz, putz runter mit dem Schmutz.
So, so, so jetzt sind die Zähne froh.
Nach dem Naschen, nach dem Essen,
Zähne putzen nicht vergessen.
So, so, so jetzt sind die Zähne froh.
Ja, ja, ja jetzt ist alles klar.
Sind die Zähne blitze blank,
dann halten sie ein Leben lang.
Ja, ja, ja jetzt ist alles klar.
1, 2, 3 gleich ist das Lied vorbei.
Saubere Zähne sind wie Sterne,
leuchten hell, wir seh‘n sie gerne.
1, 2, 3 jetzt ist das Lied vorbei.
Melodie von „Ein Männlein steht im Walde“
Wir putzen unsere Zähne von rot nach weiss.
Ich schwinge meine Bürste stets rund im Kreis.
Morgens, wenn ich früh aufsteh’,
abends, wenn zu Bett ich geh’,
putz ich meine Zähne so weiss wie Schnee.
Melodie von „Summ summ summ, Bienchen summ herum“
Hei, dei, das – Putzen, das macht Spass.
Auf und ab und hin und her,
links und rechts und kreuz und quer.
Hei, dei, das – Putzen, das macht Spass.
Hei, dei, das – Putzen, das macht Spass.
Und nach all den süssen Sachen,
woll’n wir die Zähne sauber machen.
Hei, dei, das – Putzen, das macht Spass.
Melodie von "Wer will fleissige Handwerker seh´n?"
Wer will fleissige Zahnputzer sehn,
der muss zu uns Kindern gehn.
Hin und her, hin und her,
Zähneputzen ist nicht schwer.
Wer will fleissige Zahnputzer sehn,
der muss zu uns Kindern gehn.
Rundherum, rundherum,
Zähneputzen ist nicht dumm.
Wer will fleissige Zahnputzer sehn,
der muss zu uns Kindern gehn.
Blitzeblank, blitzeblank,
die Zähne sagen vielen Dank.
Melodie von „Alle Vögel sind schon da“
Alle Zähne werden geputzt,
alle Zähne, alle.
Schneide-, Eck- und Backenzahn,
jeder Zahn ist einmal dran.
Alle Zähne werden geputzt,
alle Zähne, alle.
Alle Zähne werden geputzt,
alle Zähne, alle.
Vorne, hinten, links und rechts,
ja, so geht’s dem Karius schlecht.
Alle Zähne werden geputzt,
alle Zähne, alle.