Ich bin stark kurz­sich­tig, was muss ich bei der Ent­bin­dung be­ach­ten? Kann ich Kon­takt­lin­sen tra­gen?

Bis­her wur­de an­ge­nom­men, dass stark kurz­sich­ti­ge Frau­en durch den star­ken Druck beim Pres­sen un­ter der Ge­burt ein er­höh­tes Ri­si­ko für Netz­haut­ab­lö­sun­gen ha­ben. Auf­grund die­ser An­nah­me wur­de häu­fig von vorn­her­ein ein Kai­ser­schnitt durch­ge­führt. Eine Ber­li­ner Stu­die aus dem Jahr 1999 konn­te dies je­doch wi­der­le­gen: Bei 58 un­ter­such­ten Schwan­ge­ren mit un­ter­schied­li­chen Gra­den von Kurz­sich­tig­keit (Myo­pie) wur­den nach nor­ma­ler va­gi­na­ler Ge­burt kei­ner­lei Än­de­run­gen des Au­gen­be­fun­des ge­fun­den. Aus au­gen­ärzt­li­cher Sicht muss des­halb kein Kai­ser­schnitt durch­ge­führt wer­den.

Vie­le Spi­tä­ler emp­feh­len Kon­takt­lin­sen­trä­ge­rin­nen, für die Ent­bin­dung lie­ber auf die Bril­le aus­zu­wei­chen. An­de­re se­hen in die­ser Hin­sicht kei­ne Ge­fahr. Wie das an dem von Ih­nen aus­ge­such­ten Spi­tal ge­hand­habt wird, müs­sen Sie dort di­rekt be­spre­chen.

Letzte Aktualisierung: 23.06.2020, BH