• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Muss ich nach un­ge­schütz­tem Ge­schlechts­ver­kehr zum Arzt?

                              Wenn Sie eine un­ge­woll­te Schwan­ger­schaft ver­hin­dern möch­ten, soll­ten Sie in­ner­halb von 72 bis spä­tes­tens 120 Stun­den die "Pil­le da­nach" ein­neh­men. Be­ach­­ten Sie aber, dass nach dem Ei­­sprung die "Pil­­le da­­nach" wir­kungs­­­los ist. In die­­sem Fall kann das Ein­­se­t­­zen ei­­ner Kup­­fer­­spi­ra­­le mit Ih­­rem Arzt dis­ku­­tiert wer­­den.

                              Bei un­ge­schütz­tem Ge­schlechts­ver­kehr kön­nen In­fek­tio­nen über­tra­gen wer­den. Man­che die­ser Ge­schlechts­krank­hei­ten ver­ur­sa­chen kaum oder kei­ne Sym­pto­me. Um si­cher zu sein, dass Sie sich nicht in­fi­ziert ha­ben und auch zu­künf­ti­ge Se­xu­al­part­ner nicht ge­fähr­den, soll­ten Sie sich bei Ih­rer Gy­nä­ko­lo­gin tes­ten las­sen.

                              Sind Sie Op­fer ei­nes Se­xu­al­de­likts ge­wor­den, soll­ten Sie sich un­be­dingt ärzt­lich un­ter­su­chen las­sen, mög­li­cher­wei­se sind eine HIV-Pro­phy­la­xe und die "Pil­le da­nach" not­wen­dig.

                              Letzte Aktualisierung: 11.01.2023, KM