• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Kann man den Haar­aus­fall in den Wech­sel­jah­ren me­di­zi­nisch be­han­deln?

                              Be­vor von den Wech­sel­jah­ren als Ur­sa­che aus­ge­gan­gen wird, soll­ten von ei­nem Arzt an­de­re mög­li­che Grün­de aus­ge­schlos­sen wer­den. 

                              Lie­gen die Haar­pro­ble­me an der Hor­mon­um­stel­lung in den Wech­sel­jah­ren, kön­nen Sie eine Be­hand­lung mit Mi­ni­xi­dil 2% be­gin­nen, las­sen Sie sich dazu in der Apo­the­ke be­ra­ten.  

                              Eine Hor­mon­er­satz­the­ra­pie ist ge­gen hor­mo­nell be­ding­te Wech­sel­jahr­be­schwer­den wir­kungs­voll. Aus­schlag­ge­bend für die Ent­schei­dung ei­ner The­ra­pie mit Hor­mo­nen soll­te aber der per­sön­li­che Lei­dens­druck sein. Spre­chen Sie mit Ih­rer Gy­nä­ko­lo­gin dar­über.  

                              Letzte Aktualisierung: 10.02.2023, CSL