• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Bei meinem Baby ist der Hinterkopf ziemlich flach. Muss ich mir Sorgen machen?

                              Nein, nicht direkt. Um das Risiko des plötzlichen Kindstodes zu vermeiden, liegen die meisten Babys zum Schlafen auf dem Rücken, was sich als sehr erfolgreiche vorbeugende Massnahme herausgestellt hat. Der Nachteil dieser Lage ist jedoch, dass dadurch bei vielen Kindern der Hinterkopf abgeflacht ist. Liegt ein Baby immer auf dem Rücken, kann sich der Hinterkopf nicht regelmässig wölben, weil die Schädelknochen lagerungsbedingt nicht richtig wachsen können. 

                              Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Baby nur nachts auf dem Rücken schlafen lassen. Tagsüber darf es - unter Beobachtung - auch auf dem Bauch liegen oder kurz schlafen. Dies stärkt ausserdem seine Rückenmuskulatur und seine Kopfhaltung. 

                              Letzte Aktualisierung: 13.01.2025, KM

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/1/2025
                              Geschwister streicht Baby auf der Mutter

                              Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus

                              Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner