• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Warum haben alle Neugeborenen blaue Augen?

                              Bei der Geburt ist die Entwicklung der Pigmentzellen auf der Iris noch nicht abgeschlossen. Bis sich Melanin in die Zellen der Regenbogenhaut einlagern kann und die definitive Augenfarbe feststeht, kann es bis zum Ende des ersten Lebensjahres dauern. Die niedrige Menge an Melanin führt dazu, dass das Licht, das ins Auge fällt, zunächst kaum absorbiert wird. Das wieder aus dem Auge herausfallende Licht erscheint bläulich, da nur die langwelligen Lichtanteile resorbiert, die kurzwelligen hingegen reflektiert werden.

                              Letzte Aktualisierung: 07.04.2025, KM

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/24/2025
                              Mutter mit Neugeborenem

                              Besserer Start ins Leben dank Hautkontakt direkt nach der Geburt

                              Gemäss eines aktualisierten Cochrane-Reviews sorgt der unmittelbare Hautkontakt zwischen dem Neugeborenen und der …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner