• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Darf ich Brei­res­te noch ein­mal auf­wär­men?

                              Das soll­ten Sie bes­ser nicht tun. Die Spei­chel­spu­ren am Löf­fel ge­hen in den Brei über und füh­ren zu ei­ner ra­san­ten Keim­ver­meh­rung und zu Ma­gen-Darm-In­fek­tio­nen.

                              Beim Auf­wär­men ge­hen aus­ser­dem wich­ti­ge Vit­ami­ne ver­lo­ren. Frisch zu­be­rei­te­te Spei­sen sind für Ihr Baby viel wert­vol­ler. Be­rei­ten Sie klei­ne­re Por­tio­nen zu oder frie­ren Sie fri­schen Brei por­ti­ons­wei­se ein. Den auf­ge­tau­ten Brei dann nicht mehr auf­ko­chen, son­dern nur er­wär­men.

                              Ni­tratrei­che Le­bens­mit­tel wie Spi­nat oder Lat­tich oder auch an­de­res grü­nes Blatt­ge­mü­se soll­ten Sie gar nicht wie­der auf­wär­men, da hier­bei Ni­trit ent­steht, das den Sauer­stoff­trans­port im Blut be­hin­dert. Für Säug­lin­ge kann dies sehr ge­fähr­lich sein.

                              Letzte Aktualisierung: 28.11.2019, MR

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              3/3/2023
                              Kind bekommt Medikament

                              Mi­ni­ta­blet­ten statt Saft

                              Mi­ni­ta­blet­ten sind Ta­blet­ten, die klei­ner als vier Mil­li­me­ter sind. Sie könn­ten bei Kin­dern eine gute Al­ter­na­ti­ve zu …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner