• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wir ha­ben schon meh­re­re Male ge­hört, dass das Fo­to­gra­fie­ren mit Blitz bei Ba­bys die Netz­haut schä­di­gen kann. Bis zu wel­chem Al­ter ist Vor­sicht ge­bo­ten?

                              In­for­ma­tio­nen zum Fo­to­gra­fie­ren im Ge­bär­saal und von Ba­bys und Klein­kin­dern all­ge­mein fin­den Sie hier:

                              Ent­ge­gen der weit­läu­fi­gen Mei­nung, Blitz­licht wür­de Baby-Au­gen scha­den, sieht der Be­rufs­ver­band der deut­schen Au­gen­ärz­te dar­in kei­ne Ge­fahr. Wer aber auf Num­mer si­cher ge­hen will, kann in­di­rekt blit­zen, in­dem man den Blitz zum Bei­spiel ge­gen die De­cke rich­tet. Das er­höht zu­gleich auch die Qua­li­tät der Auf­nah­me.

                              Adres­sen von Fo­to­stu­di­os, die sich auf Ba­by­fo­to­gra­fie spe­zia­li­siert ha­ben, fin­den Sie in der swiss­mom-Link­samm­lung.

                              Letzte Aktualisierung: 17.05.2023, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/23/2023
                              Kinder mit Hund und Katze im Garten

                              Haus­tie­re schüt­zen vor Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en

                              In ei­ni­gen Län­dern ha­ben mehr als zehn Pro­zent der Kin­der Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en, Ten­denz stei­gend. Kin­der, die früh …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner