• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Mit dem Handy aufs WC - mehr Hämorrhoiden

                              Mann in Pyjamahose sitzt mit dem Handy in der Hand auf der Toilette
                              ©
                              Shutterstock

                              Wer das Handy mit auf die Toilette nimmt, hat ein höheres Risiko für Hämorrhoiden. Dies zeigt eine Studie, die am Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC) durchgeführt und in der Fachzeitschrift PLOS One veröffentlicht wurde. 125 Erwachsene, die sich im BIDMC einer Routine-Koloskopie unterzogen, wurden dazu zu ihren Toilettengewohnheiten, ihrer Smartphone-Nutzung, ihrer Ernährung und ihren sportlichen Aktivitäten befragt. Die Antworten wurden anschliessend mit den Koloskopie-Befunden verglichen. 

                              66 Prozent der Teilnehmenden gaben an, auf der Toilette das Smartphone zu nutzen. Tendenziell waren sie jünger als diejenigen, die ohne Handy aufs WC gingen. Nach statistischer Berücksichtigung anderer Faktoren wie körperlicher Aktivität, BMI und Ballaststoffaufnahme zeigte sich, dass die Smartphone-Nutzer ein um 46 Prozent höheres Risiko für Hämorrhoiden hatten. 37 Prozent von ihnen verbrachten mehr als fünf Minuten am Stück auf der Toilette. Bei den Nichtnutzern waren es lediglich 7,1 Prozent, die über längere Zeit auf der Toilette sassen. Die Studie zeigte, dass die längere Dauer des Toilettengangs nicht im Zusammenhang mit vermehrtem Pressen stand. Dies deutet darauf, dass das Verweilen auf dem WC eine Folge der Handynutzung ist. 

                              Gemäss dem Forschungsteam untermauern die Studienergebnisse die Empfehlung, das Smartphone nicht mit ins Bad zu nehmen und den Toilettengang auf wenige Minuten zu beschränken. 

                              Quelle: PLOS One

                              Letzte Aktualisierung: 05.09.2025, swissmom-Redaktion