• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              So lernt Ihr Baby mit al­len Sin­nen

                              Mama mit Baby liegen im Gras
                              ©
                              iStock
                              Fisherprice Logo

                              So lernt Ihr Baby mit al­len Sin­nen


                              Die Sin­nes­or­ga­ne sind we­sent­lich da­für ver­ant­wort­lich, wie ein Mensch mit sei­ner Um­welt und an­de­ren Men­schen Kon­takt auf­neh­men kann – eine über­le­bens­wich­ti­ge Fä­hig­keit, die schon im Mut­ter­leib ge­zielt ge­übt wird. Ab dem drit­ten Mo­nat der Schwan­ger­schaft er­probt das Un­ge­bo­re­ne sei­ne im­mer wei­ter rei­fen­den Sin­ne und er­kun­det sei­ne Um­ge­bung.

                              Lachendes Baby hält sich an seinen Babysöckchen
                              Über Fi­sher-Pri­ce

                              Bei der Gestaltung unserer Spielzeuge machen wir uns mit Hingabe viele Gedanken darüber, wie sich die unterhaltsamen und wunderbaren Interessen von Kindern am besten verwirklichen lassen. Seit über 80 Jahren setzen wir uns das Ziel, Familien dabei zu unterstützen, ihren Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu geben. Und wir nehmen dieses Ziel außerordentlich ernst. Wir wollen auch in Zukunft das Einzigartige in jedem einzelnen Kind feiern und das fördern, was ihm die Natur mitgegeben hat.

                              Vie­le Sin­nes­or­ga­ne sind schon vor der Ge­burt fast voll­stän­dig funk­ti­ons­tüch­tig. Kein Wun­der, sie ent­ste­hen be­reits in der fünf­ten Schwan­ger­schafts­wo­che. Dann ent­wi­ckelt sich das Au­gen­bläs­chen und der Au­gen­be­cher mit der Lin­sen­pla­ko­de und dem Lin­sen­bläs­chen, die Na­sen­pla­ko­de, das Ohr­grüb­chen und das Ohr­bläs­chen.

                              Vom ers­ten Tag an nimmt Ihr Baby die Ein­drü­cke und Ge­räu­sche sei­ner Um­ge­bung auf und wird durch Ihre lie­be­vol­le Be­rüh­rung be­ru­higt. Dies ist die ers­te Form des Ler­nens. Was Ba­bys se­hen, hö­ren, rie­chen oder spü­ren gibt ih­nen ei­nen ers­ten Ein­druck von der grel­len, bun­ten und lau­ten Welt, in der sie sich plötz­lich wie­der­fin­den. Und Ba­bys ler­nen schnell: In­ner­halb we­ni­ger Stun­den nach der Ge­burt kön­nen Ba­bys den Un­ter­schied zwi­schen der Stim­me ih­rer Mut­ter und der Stim­me ei­nes Frem­den er­ken­nen. Aus­ser­dem er­ken­nen sie ihre Mut­ter an ih­rem ein­zig­ar­ti­gen Ge­ruch.

                              Sind Ba­bys erst ein­mal ein paar Wo­chen alt, fan­gen sie an, sich die Din­ge in ih­rer Um­ge­bung nä­her an­zu­se­hen. Wenn sie so viel Kon­trol­le über Na­cken und Kopf be­kom­men ha­ben, dass sie auf dem Rü­cken lie­gend be­stän­dig nach oben schau­en kön­nen, sind die sanf­ten Be­we­gun­gen und die leuch­ten­den Far­ben ei­nes Mo­bi­les die per­fek­te Un­ter­hal­tung. Die­se frei hän­gen­den, aus­ba­lan­cier­ten, leich­ten Ge­bil­de wer­den schon von ei­nem schwa­chen Luft­zug be­wegt.

                              Mo­bi­les eig­nen sich ide­al dazu, schon früh die Auf­merk­sam­keit Ih­res Ba­bys zu we­cken. Sie kön­nen gut und ge­fahr­los über dem Wi­ckel­tisch auf­ge­hängt wer­den. So wird das Wi­ckeln zu ei­nem Spiel­mo­ment. Far­bi­ge Tie­re wie Schmet­ter­lin­ge, bun­te Ge­gen­stän­de wie Flug­zeu­ge, leuch­ten­de Ster­ne, Son­ne und Mond we­cken das In­ter­es­se des Kin­des an sei­ner Um­ge­bung. El­tern kön­nen mit ei­nem leich­ten Luft­stoss das Ge­hän­ge in Be­we­gung set­zen und be­ob­ach­ten, wie das Kind in­ter­es­siert den flie­gen­den Ge­gen­stän­den nach­guckt. Dies för­dert die Auf­merk­sam­keit des Kin­des und lenkt beim müh­sa­men Aus- und An­zie­hen spie­le­risch ab.

                              Mo­bi­le "Traum­bär­chen" von Fi­sher-Pri­ce

                              Fisherprice mobile

                              Das 3-in-1 Traumbärchen Mobile begleitet Ihren Liebling ins Land der Träume. Die niedlichen, sich im Kreis drehenden Schmetterlingsbärchen, die sanfte Musik und der leuchtende Sternenhimmel haben eine beruhigende Wirkung und stärken die Sinne Ihres Babys. Unsere Leserinnen haben das Mobile getestet und waren begeistert. 

                              Jetzt kaufen!

                              In den fol­gen­den Wo­chen und Mo­na­ten ent­wi­ckeln sich alle fünf Sin­ne wei­ter und hel­fen Ih­rem Baby da­bei, mehr und mehr über sei­ne El­tern und sei­ne Um­welt zu er­fah­ren. Weil es – zu­min­dest am An­fang - nicht ge­ra­de mo­bil ist, soll­ten Sie ihm in­ter­es­san­te Din­ge zum An­schau­en und Spie­len ge­ben. Ba­bys blü­hen auf, wenn Sie ih­nen vie­le ver­schie­de­ne Töne vor­spie­len oder Ge­gen­stän­de mit un­ter­schied­li­cher Form und aus ver­schie­de­nen Ma­te­ria­li­en ge­ben. Wenn Sie die Welt für Ba­bys Sin­ne öff­nen, dann wird Ihr Kind lang­sam auf­neh­men, was dort draus­sen pas­siert. Es lernt buch­stäb­lich mit sei­nen Sin­nen, den Sinn der Welt zu er­fas­sen.

                              Mehr In­fos zur Ent­wick­lung der ein­zel­nen Sin­nes­or­ga­ne Ih­res Ba­bys:

                              Wis­sen


                              Ba­bys kann man nichts vor­ma­chen

                              Ba­bys sind gar nicht so dumm…

                              Letzte Aktualisierung: 27.05.2021, BH