• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Sonnenschutz ist bereits im Frühling wichtig

                              Babygesicht mit Sonnenhut und Sonnenbrille
                              ©
                              Shutterstock

                              Nicht erst im Sommer, sondern bereits an sonnigen Frühlingstagen ist es wichtig, an einen ausreichenden Sonnenschutz zu denken. Darauf macht das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in einer Mitteilung aufmerksam. Der UV-Index bietet eine gute Orientierung, ab wann es zu viel Sonne werden kann. Ab einem Wert von 3 sollten gemäss BfS Haut und Augen geschützt werden. 

                              Das Wichtigste sei, intensive Sonnenstrahlung möglichst zu vermeiden, heisst es in der Mitteilung. Der zweite Schritt sei, die Haut mit langen Ärmeln und langen Hosenbeinen zu schützen sowie Hut und Sonnenbrille zu tragen. Erst als dritte Massnahme kommt die Sonnencreme für die unbedeckte Haut. 

                              Gemäss Angaben des BfS haben Fachleute für die vergangenen Jahrzehnte eine Erhöhung der UV-Strahlung in Teilen Mitteleuropas gemessen. Als Hauptgrund für diesen Anstieg der UV-Strahlung am Boden wird die Abnahme der Bewölkung gesehen. Diese Veränderung, die durch den Klimawandel verursacht sein kann, führt zu mehr Sonnenscheinstunden - und damit zu mehr Zeit, in der die UV-Strahlung der Sonne die Erde und somit auch die Haut erreichen kann. 

                              Quelle: bfs.de

                              Letzte Aktualisierung: 03.03.2025, swissmom-Redaktion