Lauflernhilfen, Lauflerngeräte
Hilfreich, überflüssig oder sogar gefährlich?
Gehfrei-Systeme, Lauflernwagen oder Baby-Walker sind aus der Sicht der Kinderärzte eindeutig überflüssig. Babys lernen darin keineswegs schneller laufen, im Gegenteil: Für die Bewegungsentwicklung des Babys sind Lauflerngeräte sogar schädlich, denn sie lernen falsch laufen. Durch die feste Haltung in den Geräten wird die Bildung der Muskulatur gehemmt, der Zehenspitzenstand unnatürlich lange beibehalten und Kinder lernen nicht, das Gleichgewicht bei einer seitenwechselnden Verlagerung zu halten.
Beim normalen Laufenlernen am Ende des ersten Lebensjahres zieht sich das Kind erst einmal an Wänden, Möbeln und anderen Gegenständen hoch und hält sich daran fest, um das sichere Stehen zu üben. Erst wenn es sich im Stehen stabil fühlt, geht es seitwärts an den Möbeln entlang. Die Seitwärtsbewegung ist für das Kind also ein wichtiger erster Schritt, der im Lauflerngerät versäumt wird, denn es bewegt sich vorwärts.
Ausserdem sind Lauflernhilfen ausgesprochen gefährlich. Die Kinder erreichen zum Teil ganz beachtliche Geschwindigkeiten. Sie rollen oft blitzschnell durch die Wohnung, haben das Gerät und sich selbst aber nicht unter Kontrolle. Wenn das Gerät an Stolperfallen kommt, z.B. am Teppichrand stoppt oder an ein Möbelstück stösst, können sich die Kinder damit schwer verletzen. Und immer wieder kommt es vor, dass ein Kind mit Lauflernhilfe die Treppe hinabfällt und sich schwere Verletzungen zuzieht. Die meisten Verletzungen entstehen heute jedoch dadurch, dass die Kinder aus der Lauflernhilfe herausfallen, was ebenfalls häufig zu Kopfverletzungen bis hin zu Hirnerschütterung führen kann.
Die Lauflernhilfen erleichtern es den Kindern auch, in unbeobachteten Momenten Dinge anzufassen, die sie normalerweise nicht erreicht hätten. Gefährlich sind heisse Gegenstände wie Heizungen oder Getränke. Auch Vergiftungen sind möglich.
Eine Studie in den USA aus dem Jahre 2018 beschreibt, dass es bei "Infant Walker"-Unfällen in 9 von 10 Fällen zu Kopfverletzungen kam. In 3 von 4 Fällen war die Ursache ein Sturz von Treppenstufen. Die amerikanischen Kinderärzte fordern deshalb ein Verbot der Lauflerngeräte, wie es im Nachbarland Kanada schon besteht.