• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Schmerzen während der Mens

                              Gesünderer Lebensstil kann Menstruationsbeschwerden lindern

                              Frau hält sich den Bauch
                              ©
                              iStock

                              Japanische Forscher haben in einer Auswertung von 77 Studien verschiedene Faktoren identifiziert, die als Auslöser für Schmerzen während der Menstruation und das prämenstruelle Syndrom (PMS) verantwortlich sind. Darunter sind einige Faktoren, die man leicht selbst beeinflussen kann. Durch bessere Lebensgewohnheiten wie ausreichenden Schlaf, Stressabbau, ein normales Gewicht und Nichtrauchen, Sport und gute Ernährung könnten die unangenehmen Begleiterscheinungen der Monatsblutung reduziert werden.

                              Der Serotoninspiegel, ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Schmerzen, lässt sich auch über bestimmte Nahrungsmittel beeinflussen. Tryptophan, eine Vorläufer-Substanzen von Serotonin, findet sich beispielsweise in Käse, Geflügel, Soja-Bohnen, Tofu, Nüssen und dunkler Schokolade. Im Winter könne zudem eine Tageslichtlampe positiv auf den Serotonin-Haushalt einwirken. Die Forschenden glauben, dass sich für betroffene Frauen möglicherweise ein Versuch lohnt, ihren Lebensstil zu ändern, um die Menstruationsbeschwerden zu lindern.

                              Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, BH

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              4/30/2025
                              Vater holt mit der Hand zum Schlag aus

                              "No Hitting Day": Kein Platz für Gewalt in der Erziehung

                              Anlässlich des "No Hitting Day" vom 30. April 2025 erinnert Kinderschutz Schweiz daran, dass Gewalt in der Erziehung …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner