• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Das Rund­um-Fit­ness­pro­gramm Kan­ga für Herz-Kreis­lauf, Kraft­aus­dau­er und Be­weg­lich­keit bringt Müt­ter nach der Ge­burt wie­der in Form. Die Be­son­der­heit: Das Baby im Tra­ge­tuch wird zum Ge­wich­ter­satz.



                              Das Kan­ga­trai­ning ist spe­zi­ell ab­ge­stimmt auf die Be­dürf­nis­se von Frau­en nach der Ge­burt. Pro­blem­zo­nen und Mus­kel­grup­pen wie der Be­cken­bo­den oder die tie­fen Bauch­mus­keln wer­den ge­zielt und sehr scho­nend trai­niert. Das Kind ist beim Kan­ga der ei­gent­li­che Er­satz für die Han­tel. Weil die Kin­der im­mer schwe­rer wer­den, steigt der Trai­nings­ef­fekt für die Mut­ter kon­ti­nu­ier­lich. «Mit ei­nem zehn Ki­lo­gramm schwe­ren Kind zu trai­nie­ren ist nicht mehr ganz ohne», be­tont Sil­via Hen­gart­ner, Kan­ga­trai­ne­rin in Zü­rich.

                              Drei Übungs­le­vels

                              Es gibt drei Le­vels von Übun­gen: eins für Müt­ter, die frisch ge­bo­ren ha­ben, eins für Müt­ter, die schon eine Wei­le da­bei sind, und eins für jene, die schon lan­ge da­bei und fit sind.

                              Der idea­le Ein­stieg für Kan­ga ist sechs bis acht Wo­chen nach ei­ner nor­ma­len Ge­burt (und zwölf Wo­chen nach ei­nem Kai­ser­schnitt). Drei Trai­nings pro Wo­che brin­gen am schnells­ten op­ti­ma­le Re­sul­ta­te: ein­mal im ge­führ­ten Kurs und zwei­mal zu­hau­se mit der DVD. Das Trai­ning be­ginnt mit Bo­den­übun­gen und wird nach 10–15 Mi­nu­ten mit dem Kind in der Trag­hil­fe wei­ter­ge­führt. Die ein­fa­chen, sanf­ten Be­we­gun­gen füh­len sich für das Kind ähn­lich an wie die Zeit im Bauch, und fast alle Kin­der schla­fen nach ei­ner Wei­le ein.

                              Ge­eig­net für Kin­der bis ca. zwei Jah­re

                              Kan­ga ist das idea­le Trai­ning, bis das Kind ca. zwei Jah­re alt ist. «Aber ei­gent­lich kann man so lan­ge Kan­ga ma­chen, wie das Kind Spass dar­an hat und mit­macht», er­gänzt Sil­via Hen­gart­ner. Bei ihr trai­nie­ren auch Müt­ter mit zwei Kin­dern. Das grös­se­re Kind trägt dann eine Pup­pe in sei­ner Tra­ge­hil­fe und macht auch als Mami mit.

                              Kan­ga burn

                              Wer spä­ter mit Kan­ga wei­ter­ma­chen will, hat mit Kan­ga burn das ge­eig­ne­te Trai­ning. Die­se Wei­ter­füh­rung von Kan­ga ist aus­dau­er­las­tig, wird ohne Kind ge­macht und zielt dar­auf ab, pro Ein­heit 800 Ka­lo­ri­en zu ver­bren­nen.

                              Mehr In­for­ma­tio­nen auf www.kan­ga­trai­ning.ch 

                              Letzte Aktualisierung: 10.06.2021, swissmom-Redaktion