Fie­ber


Aro­men


Ba­si­li­kum, Ka­mil­le rö­misch, La­ven­del, Pa­la­ro­sa, Rose, Sal­bei, Ver­be­na, Zi­trus­früch­te v.a. Ber­ga­mot­te und Zi­tro­ne

An­wen­dun­gen: 3-5 mal täg­lich küh­len­de Wa­den­wi­ckel, Fuss­bä­der, Ganz­kör­per­ein­rei­bun­gen 1-2%ig, Fuss­mas­sa­gen 2-5%ig, Haut- und Kör­per­pfle­ge, tro­cke­ne In­ha­la­tio­nen, Um­ge­bungs­be­duf­tung

Ge­gen­an­zei­ge


Sal­bei: Nicht an­wen­den bei Kin­dern, bei Schwan­ge­ren und Epi­lep­ti­kern (Ke­to­ne)

Ver­be­na: Nicht an­wen­den bei Schwan­ge­ren (kann We­hen­tä­tig­keit för­dern)

Zi­trus­früch­te: Ent­hal­ten Fu­ro­cu­ma­ri­ne. Die­se sind fo­to­to­xisch oder fo­to­sen­si­bi­li­sie­rend. Das be­deu­tet, sie er­hö­hen die Licht­emp­find­lich­keit bei di­rek­ter Son­nen­be­strah­lung und kön­nen so zu Ent­zün­dungs­re­ak­tio­nen und Pig­ment­fle­cken füh­ren.

Letzte Aktualisierung: 07.06.2021, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/1/2023
Weinglas

Fin­ni­sche Al­ko­hol­wir­kung

Eine dras­ti­sche Preis­sen­kung für al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke hat in Finn­land zu ei­nem An­stieg von Ge­burts­kom­pli­ka­tio­nen und …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner