• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Kann ich mei­ner 6 Mo­na­te al­ten Toch­ter den Schop­pen auch mit heis­sem Was­ser di­rekt aus der Lei­tung zu­be­rei­ten?

                              Mit sechs Mo­na­ten ist die Ge­fahr ei­ner Ma­gen-Darm-In­fek­ti­on nicht mehr sehr gross. Trotz­dem ist es bes­ser, das Lei­tungs­was­ser grund­sätz­lich ab­zu­ko­chen.

                              Tat­säch­lich ge­hö­ren in der Schweiz so­wohl Trink­was­ser als auch Past­milch (pas­teu­ri­sier­te Milch) zu den best­kon­trol­lier­ten Nah­rungs­mit­teln. Die che­mi­schen Zu­sam­men­set­zun­gen und der Keim­ge­halt wer­den re­gel­mäs­sig über­wacht. Hohe Qua­li­tät ist ga­ran­tiert. Keim­frei ist das Trink­was­ser aber nie. Und Bak­te­ri­en ver­meh­ren sich vor al­lem in ste­hen­dem und war­mem Was­ser rasch, auch in Lei­tungs­röh­ren. Zwi­schen Was­ser­werk und End­ver­brau­cher kann also noch ei­ni­ges an Ver­un­rei­ni­gung und Keim­ver­meh­rung ge­sche­hen. Des­halb wird die Vor­sichts­mass­nah­me "Ab­ko­chen" für die Zu­be­rei­tung von Säug­lings­nah­rung emp­foh­len.

                              Ach­ten Sie vor al­lem dar­auf, ob sich das Pul­ver gut auf­löst, denn man­che Säug­lings­nah­rung löst sich nur in sehr heis­sem, fast ko­chen­den Was­ser. Und ver­füt­tern Sie den Schop­pen mög­lichst bald in der rich­ti­gen Tem­pe­ra­tur.

                              Vor­sicht mit Trink­was­ser ist höchs­tens ge­bo­ten, wenn es in länd­li­chen Ge­gen­den aus ei­ge­nen Brun­nen kommt oder wenn in ei­nem Haus­halt noch ver­al­te­te Blei- oder Kup­fer­lei­tun­gen in­stal­liert sind. Die al­len­falls durch Ni­tri­te, Blei und Kup­fer aus­ge­lös­ten Pro­ble­me kann man aber durch Ab­ko­chen nicht lö­sen. Muss je­mand der Was­ser­qua­li­tät we­gen für die Schop­pen­zu­be­rei­tung Mi­ne­ral­was­ser aus Fla­schen ver­wen­den, kom­men nur we­ni­ge der an­ge­bo­te­nen Was­ser in Fra­ge. Der Mi­ne­ral­ge­halt kann zu Salz­über­la­dung füh­ren.

                              (Quel­le: Prof. Dr. med. Gre­gor Schubi­ger, Lu­zern)

                              Letzte Aktualisierung: 17.05.2023, KM

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/14/2023
                              Baby liegt auf der Blumenwiese

                              Gän­se­blüm­chen es­sen?

                              Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner