• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Winter ist Nasenbluten-Zeit

                              Trockene Heizungsluft und häufiges Naseputzen belastet die Blutgefässe in der Nase.

                              Nasenbluten

                              Nasenbluten ist im Winter besonders häufig, wenn die Schleimhaut durch trockene Heizungsluft und das viele Naseschnäuzen gereizt sind. Wenn es bei Ihrem Kind rot aus der Nase tropft, beruhigen sie es, nehmen sie es auf den Schoss und lagern sie seinen Kopf hoch. Das Blut sollte abfliessen können, bitte nichts in die Nase stopfen! Den Kopf nach vorne hängen lassen, nie in den Nacken legen! Sonst kann Blut durch den Rachen und die Speiseröhre bis in den Magen gelangen und Übelkeit und Erbrechen verursachen. Besser einen kalten Waschlappen oder ein mit einem Tuch umwickeltes Coolpack in den Nacken legen und die vorderen Nasenflügel leicht mit zwei Fingern zusammendrücken. So ziehen sich die Gefässe rasch zusammen, und die Blutung kommt zum Erliegen.

                              Hat die Blutung aufgehört, wird die Nase – ohne Schnäuzen - vorsichtig vom geronnenen Blut befreit. Nasensalbe beruhigt die gereizte Schleimhaut. Vorsorglich schützen Kochsalzlösung sowie Raumluftbefeuchter vor dem Austrocknen und verhindern so Nasenbluten. Mehr Infos...


                              Letzte Aktualisierung: 29.01.2023, BH

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              5/5/2025
                              Kind schreibt mit einem Bleistift mit der linken Hand

                              Kinder lernen besser lesen und schreiben, wenn sie von Hand schreiben

                              Kinder, die mit Stift und Papier schreiben lernen, nehmen neue Buchstaben und Wörter besser auf als Kinder, die am …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner