• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wie häufig kommt bei den Kinderwunsch-Untersuchungen heraus, dass es gar keine Chance auf eine Schwangerschaft gibt?

                              Diese Frage zu beantworten ist sehr schwierig, denn das Thema Kinderwunsch und deren Behandlung ist komplex und die Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit sehr vielfältig.

                              Tatsache ist, dass in der Schweiz ungefähr jedes fünfte Paar ungewollt kinderlos bleibt. In etwa 30 Prozent der Fälle liegt die Ursache ausschliesslich bei der Frau, in weiteren 30 Prozent ausschliesslich beim Mann und noch einmal in 30 Prozent bei beiden Partnern. Nur bei einer Minderheit der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch kann trotz medizinischer Abklärung keine Ursache für die Unfruchtbarkeit gefunden werden.

                              Letzte Aktualisierung: 17.03.2025, KM

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/1/2025
                              Geschwister streicht Baby auf der Mutter

                              Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus

                              Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner