• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wie oft und wo­mit soll­te man den In­tim­be­reich wa­schen?

                              Es reicht völ­lig aus, den In­tim­be­reich zwei­mal am Tag zu wa­schen. Ver­wen­den Sie dazu nur war­mes Was­ser, die Hän­de und ein sau­be­res Hand­tuch.

                              Möch­ten Sie nicht auf Rei­ni­gungs­pro­duk­te ver­zich­ten, zum Bei­spiel wäh­rend der Mens­trua­ti­on und nach dem Ge­schlechts­ver­kehr, ach­ten Sie dar­auf, dass die Pro­duk­te sei­fen- und par­füm­frei sind.

                              Aus­ser­dem soll­te der pH-Wert nicht neu­tral, son­dern eher sau­er (ca. pH 5) sein. Alle gän­gi­gen In­tim­wasch­pro­duk­te ha­ben ei­nen pH von etwa 4.5 bis 5.5. 

                              Letzte Aktualisierung: 05.11.2022, CSL

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/4/2023
                              Füsschen eines Neugeborenen mit Einstichstelle von Blutentnahme

                              Schmerz­lin­de­rung bei Neu­ge­bo­re­nen mit Mo­zarts Wie­gen­lied

                              Mu­sik lin­dert die Schmer­zen von Neu­ge­bo­re­nen, de­nen an der Fer­se Blut ent­nom­men wird. Dies hat eine Stu­die ei­nes Teams …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner