• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Empathiefähigkeit wird über Generationen weitergegeben

                              Mutter hält ihre Tochter im Arm
                              ©
                              Shutterstock

                              Teenager, die von ihren Eltern empathische Unterstützung erleben, geben dieses Verhalten in ihren Jugendfreundschaften weiter und zeigen später gegenüber ihren eigenen Kindern ein unterstützendes Erziehungsverhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of Virginia, in der die Weitergabe von empathischer Fürsorge über drei Generationen hinweg untersucht wurde. Dazu wurde die Entwicklung von 184 Jugendlichen ab dem Alter von 13 Jahren nachverfolgt, bis sie Mitte 30 und selber Eltern waren. 

                              Um den Umgang zwischen Eltern und ihren Teenagerkindern zu beobachten, zeichnete das Forschungsteam Videos davon auf, wie die Dreizehnjährigen mit ihren Müttern über ein Problem sprachen, bei dem sie Hilfe oder Rat brauchten. Anhand der Videoaufzeichnung wurde untersucht, wie emotional engagiert die Mutter war, ob sie das Problem ihres Kindes richtig verstanden hatte und wie viel Hilfe und emotionale Unterstützung sie ihm bot. In den folgenden sieben Jahren beobachtete das Forschungsteam einmal jährlich, wie die Teenager mit ihren engsten Freunden über ein Anliegen sprachen, bei dem diese Hilfe brauchten. Rund 10 Jahre später, als einige der Studienteilnehmer selber Eltern geworden waren, wurden sie zu ihrem eigenen Erziehungsverhalten und zum Empathievermögen ihrer Kinder befragt. 

                              Es möge offensichtlich erscheinen, dass empathische Eltern dazu neigen, empathischere Kinder zu erziehen, schreibt das Forschungsteam. Die Studienergebnisse machten jedoch deutlich, dass Teenager die positiven Erfahrungen verinnerlichen, wenn die Eltern ihnen bei Problemen mit Empathie begegnen. Diese Erfahrungen würden sie schliesslich an ihre Freunde und ihre eigenen Kinder weitergeben. Freundschaften in der Jugendzeit seien ein oft unterschätzter, aber äusserst wichtiger Rahmen für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und angemessenes Reagieren auf schwierige Emotionen.

                              Letzte Aktualisierung: 27.05.2024, swissmom-Redaktion