Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus
Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere Qualität der Geschwisterbeziehung geben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die an der Ben Gurion University of the Negev durchgeführt wurde. An der Studie nahmen 117 Familien teil, die ihr zweites Kind erwarteten. Die Daten wurden zu drei Zeitpunkten erhoben: während der Schwangerschaft und vier bis sechs Monate sowie 18 Monate nach der Geburt des zweiten Kindes.
Es zeigte sich, dass Erstgeborene, die vier bis sechs Monate nach der Geburt des Geschwisterkindes ein höheres Mass an internalisierendem (z. B. Ängstlichkeit oder Rückzug) oder externalisierendem (z. B. Aggressivität und Wutanfälle) Problemverhalten zeigten, ein Jahr später eine negativere Geschwisterbeziehung hatten. Die Studie ergab zudem, dass die Fähigkeit der Mutter, die mentalen Zustände ihres Kindes wahrzunehmen und zu interpretieren, eine moderierende Funktion hatte. Mütter, die vor der Geburt reflexiver waren, konnten das Risiko eines negativen Zusammenhangs zwischen internalisierenden Problemen und der Beziehung unter den Geschwistern mindern.
Auf den Zusammenhang zwischen externalisierenden Verhaltensproblemen und der Qualität der Geschwisterbeziehung hatte die reflektierende Funktion der Mutter keinen signifikanten Einfluss. Dies deutet gemäss dem Forschungsteam darauf hin, dass diese Verhaltensweisen möglicherweise widerstandsfähiger gegenüber dem mütterlichen Einfluss sind. Die Fähigkeit der Mutter, angemessen auf die Bedürfnisse eines Kindes zu reagieren, hatte ebenfalls nicht denselben moderierenden Effekt.
Das Forschungsteam gelangt zum Schluss, dass Massnahmen, die sich auf die Verbesserung der Reflexionsfähigkeit der Mutter konzentrieren, von Vorteil sein könnten für Familien, die sich auf ein zweites Kind vorbereiten. Dies könnte einen reibungsloseren Übergang für das erstgeborene Kind ermöglichen und eine positivere Geschwisterbeziehung fördern.