Dem Giftontruf 145 droht das Aus
Obschon die Zahl der Anrufe stetig steigt, droht dem schweizerischen Giftnotruf das Geld auszugehen. Aus diesem Grund startet Tox Info Suisse eine Petition und fordert sofortige Hilfe vom Bundesrat.
Der Giftnotruf 145 sei für die Schweizer Bevölkerung und das Gesundheitssystem unverzichtbar, schreibt Tox Info Suisse in einer Medienmitteilung. Allein im vergangenen Jahr seien rund um die Uhr 42'782 Beratungen durchgeführt worden. Und doch stehe Tox Info Suisse vor dem Aus.
Die Stiftung schreibt seit 2020 Verluste und die Reserven werden Ende Jahr aufgebraucht sein. Ursache für das Loch in der Kasse sei das nicht mehr zeitgemässe Finanzierungsmodell. Der aktuelle Beitrag des Bundes decke nur rund 10 Prozent der Kosten und die übrigen Beiträge reichten nicht aus, um die Ausgaben zu decken. Aus diesem Grund fordert Tox Info Suisse vom Bund bis Ende August eine Soforthilfe von 1,1 Mio. Franken, um den Betrieb für 2026 zu sichern.
Quelle: Tox Info Suisse