• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Grüne Umgebung in der Schwangerschaft wirkt sich positiv aufs Geburtsgewicht aus

                              Schwangere Frau sitzt entspannt auf einem Rasen umgeben von Bäumen.
                              ©
                              GettyImages

                              Eine naturnahe Wohnumgebung während der Schwangerschaft wirkt sich möglicherweise positiv auf das Geburtsgewicht des Kindes aus. Zu diesem Schluss kamen norwegische Forscher, nachdem sie die Daten von 5434 Kindern und 2742 Müttern aus der "Respiratory Health in Northern Europe"-Studie analysiert hatten. Anhand der Wohnadressen während der Schwangerschaft wurden die Exposition zur Natur und die Schadstoffbelastung in der Luft geschätzt. 

                              Lebte die Mutter in naturnaher Umgebung, lag die Gewichtszunahme beim Kind im Median bei 29 g; die Wahrscheinlichkeit für ein niedriges Geburtsgewicht sank um 23 %. Es zeigte sich jedoch kein Zusammenhang mit der Häufigkeit von Frühgeburten. Auch ein Einfluss der Luftverschmutzung auf das Geburtsgewicht und die Häufigkeit von Frühgeburten konnte nicht festgestellt werden. Da die Studie nur eine geringe Gewichtszunahme nachweisen konnte, ist fraglich, wie entscheidend das Wohnen in einer grüneren Umgebung tatsächlich ist. 

                              Letzte Aktualisierung: 22.09.2023, swissmom-Redaktion