• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Un­se­re Toch­ter ist jetzt drei Mo­na­te alt und be­kommt seit zwei Wo­chen den Schop­pen. Ist das nor­mal, dass sie da­nach eine rech­te Por­ti­on wie­der von sich gibt?

                              Es ist recht häu­fig und zu­nächst nicht be­sorg­nis­er­re­gend, dass ein Säug­ling mit dem Görps­li nach dem Schop­pen et­was Milch wie­der von sich gibt (güt­schelt oder so­gar köt­zelt). Das kann so­gar noch eine hal­be Stun­de spä­ter pas­sie­ren. Schuld dar­an ist die Un­rei­fe ei­nes Mus­kel­rings zwi­schen Spei­se­röh­re und Ma­gen (Kar­dia), der nor­ma­ler­wei­se ver­hin­dert, dass der Ma­gen­in­halt wie­der in die Spei­se­röh­re auf­steigt. In den ers­ten Le­bens­wo­chen funk­tio­niert das oft noch nicht ganz . Wenn das Ver­dau­ungs­sys­tem Ih­res Ba­bys rei­fer wird, wer­den die­se klei­nen Pro­ble­me von selbst ver­schwin­den.

                              Ach­ten Sie dar­auf, dass Ihr Baby kei­ne Luft schluckt, wäh­rend es sei­nen Schop­pen trinkt. Bei der Zu­be­rei­tung des Schop­pens soll­ten Sie nicht schüt­teln, son­dern das Pul­ver mit der Ga­bel ein­rüh­ren, da­mit kein Schaum ent­steht. Nach dem Trin­ken hal­ten Sie Ihr Kind schön ge­ra­de, da­mit es ein rich­ti­ges Görps­li (Bäu­er­chen) ma­chen kann. Le­gen Sie es nicht zu schnell wie­der hin, son­dern las­sen Sie es nach sei­ner Mahl­zeit ein Weil­chen an Ih­rer Schul­ter ru­hen. Den­ken Sie dar­an, ein Stück Baum­woll­stoff oder eine Win­del auf Ihre Schul­ter zu le­gen, um even­tu­ell hoch­kom­men­de Milch rasch weg­zu­wi­schen.

                              Wenn Sie fest­stel­len, dass Ih­rem Baby re­gel­mäs­sig und mehr­mals pro Tag Milch in grös­se­rer Men­ge wie­der hoch­kommt, dass sie sau­er riecht, das Baby sein Ge­sicht vor Schmerz ver­zieht oder beim Trin­ken weint, emp­feh­len wir Ih­nen, sich an Ih­ren Arzt, Ih­ren Kin­der­arzt oder die Müt­ter­be­ra­te­rin zu wen­den. Dann kann eine ernst­haf­te Stö­rung (z.B. eine Py­lo­russ­teno­se) vor­lie­gen, die ab­ge­klärt wer­den muss.

                              Letzte Aktualisierung: 17.05.2023, MR

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/26/2023
                              Eltern mit ihrem Baby im Bett

                              Ein Baby als Glücks­ga­rant?

                              Sind El­tern nach der Ge­burt ei­nes Kin­des lang­fris­tig wirk­lich glück­li­cher und zu­frie­de­ner mit ih­rem Le­ben als da­vor? …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner