• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Un­ser 4 Mo­na­te al­ter Sohn be­kommt im­mer mehr ab­ste­hen­de Oh­ren, weil er oft auch falsch dar­auf liegt. Wie kön­nen wir das ver­hin­dern?

                              Ab­ste­hen­de Oh­ren ent­ste­hen nicht da­durch, dass ein Kind sie beim Schla­fen um­legt, son­dern sind ein in­di­vi­du­el­les Merk­mal, meist von den El­tern ge­erbt. In sehr schlim­men Fäl­len kann man das kos­me­tisch kor­ri­gie­ren, aber na­tür­lich erst in spä­te­ren Jah­ren. Das müss­ten Sie dann mit Ih­rem Kin­der­arzt be­spre­chen.

                              Sie soll­ten sich da erst ein­mal kei­ne Sor­gen ma­chen. Ihr Sohn ist be­stimmt ein ganz her­zi­ger Bub, auch mit et­was ab­ste­hen­den Oh­ren.

                              Letzte Aktualisierung: 17.05.2023, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/14/2023
                              Baby liegt auf der Blumenwiese

                              Gän­se­blüm­chen es­sen?

                              Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner