• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Warum sollen wir unser Baby impfen, wenn es alle Abwehrstoffe von der Mutter bekommt?

                              In den ersten Wochen nach der Geburt ist das Kind mit dem sogenannten Nestschutz vor bestimmten Krankheitserregern geschützt. Dieser Nestschutz in Form von Antikörpern bekommt es von der Mutter schon vor der Geburt über die Plazenta und danach beim Stillen über die Muttermilch.

                              Dieser Nestschutz ist allerdings zeitlich begrenzt und schützt das Baby auch nicht vor allen Infektionskrankheiten. Die Mutter kann nur diejenigen Antikörper weitergeben, die sie selbst während einer durchgemachten Krankheit oder einer Impfung produziert hat.

                              Letzte Aktualisierung: 12.09.2025, KM

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/30/2025
                              Übergewichtiges Kind mit einer Wasserflasche macht Pause beim Sport

                              BMI-Monitoring: leichter Rückgang von kindlichem Übergewicht

                              Der Anteil übergewichtiger Volksschulkinder ist in den letzten 15 Jahren leicht zurückgegangen. Dies zeigt das …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner