• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Was ver­steht man un­ter dem Be­griff nach­hal­ti­ge Mo­nats­hy­gie­ne?

                              Nach­hal­tig­keit be­deu­tet, dass eine Wir­kung über eine län­ge­re Zeit an­hält und zu­künf­ti­ge Ge­nera­tio­nen nicht ein­ge­schränkt wer­den. Dies nicht nur öko­lo­gisch, son­dern auch öko­no­misch und so­zi­al.

                              In Be­zug auf die Mo­nats­hy­gie­ne steht klar der öko­lo­gi­sche As­pekt im Vor­der­grund: Mög­lichst we­nig Ab­fall pro­du­zie­ren. Mit sol­chen Pro­duk­ten sind sie aber auch ih­rem Kör­per ge­gen­über nach­hal­tig, denn Sie sor­gen da­für, dass er ge­sund bleibt und nicht durch die Schad­stof­fe im Plas­tik be­ein­träch­tigt wird.

                              Letzte Aktualisierung: 16.02.2023, CSL