Warum ist eine RSV-Infektion für Babys so gefährlich?
Das RS-Virus verursacht eine starke entzündliche Schleimhautschwellung. Dadurch verengen sich die Atemwege oder verstopfen sogar. Der Sauerstoff, den das Baby einatmet, kann also nur noch sehr schwer durch die Bronchien und Bronchiolen - die kleinsten und knorpellosen Verzweigungen der Luftwege in der Lunge - gelangen. Die Kapazität der Lungen ist bei Babys sowieso reduziert und es kann schnell zu einer Atemnot kommen. Dadurch hat das Kind Schwierigkeiten auch beim Trinken und verweigert die Brust oder den Schoppen.
Zwei bis drei Prozent der erkrankten Kleinkinder müssen wegen Atemnot und ungenügender Flüssigkeitsaufnahme hospitalisiert werden. Die entspricht ungefähr 1000 Spitaleinweisungen pro Jahr.
Letzte Aktualisierung: 20.10.2025, KM