
Fliegen nicht empfohlen
Normalerweise sind Flugreisen auch während der Schwangerschaft kein Problem. Aber es gibt Ausnahmen bei Vorerkrankungen, Beschwerden und Komplikationen.
Aus ärztlicher Sicht ist vor allem dann Vorsicht bei Langstreckenflügen angesagt, wenn
- Sie eine starke Blutarmut (Anämie) haben
- Sie unter zu hohem Blutdruck leiden
- Sie eine vorbestehende Herzerkrankung haben
- Sie Risikofaktoren für eine Thrombose haben
- Sie immer noch Raucherin sind
- Sie Diabetikerin sind
- Sie ein Frühgeburtsrisiko haben
- Sie Flugangst haben (kann Wehen auslösen)
- Sie Probleme mit der Zeitumstellung (Jetlag) haben.
- Sie Mehrlinge erwarten - zumindest ab der 32. SSW.
Sind diese Komplikationen gut eingestellt, behandelt und überwacht, spricht in der Regel nichts mehr gegen eine Flugreise.
Häufige Frage zum Thema
Leider nicht. Eine Reiseversicherung (Annulationsversicherung oder Reiserücktrittsversicherung) springt in der Regel nur ein, wenn Sie die Reise wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht antreten können. Eine komplikationslose Schwangerschaft gilt aber nicht als Krankheit.
Erst wenn Komplikat...
vollständige Antwort lesenLetzte Aktualisierung : 16-10-19, BH