• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wann soll mein Kind zum Kin­der­zahn­arzt?

                              Die Zahn­ge­sund­heit Ih­res Kin­des ist ein wich­ti­ger Be­stand­teil sei­nes Wohl­be­fin­dens. Als El­tern soll­ten Sie dar­auf ach­ten, dass der Kin­der­zahn­arzt das Kind re­gel­mäs­sig un­ter­sucht. Ein Kin­der­zahn­arzt ist spe­zi­ell für den Er­halt der Mund­ge­sund­heit von Kin­dern al­ler Al­ters­grup­pen, vom Säug­lings­al­ter bis zum Teen­ager, aus­ge­bil­det.

                              Ab wann soll­te ich mei­nem Kind die Zäh­ne put­zen?


                              Wenn der ers­te Zahn sicht­bar ist, ist es wich­tig, dass Sie die Zäh­ne Ih­res Kin­des täg­lich put­zen. Nut­zen Sie hier­für eine kind­ge­rech­te Zahn­pas­ta, die dem Al­ter ent­spricht.

                              War­um sind Milch­zäh­ne wich­tig, ob­wohl sie aus­fal­len?


                              Milch­zäh­ne spie­len eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Ent­wick­lung des Kin­des. Sie sind Platz­hal­ter für die dau­er­haf­ten Zäh­ne und un­ter­stüt­zen das Er­ler­nen von Es­sen und Spre­chen. Die Mund­ge­sund­heit ist auch di­rekt mit dem kör­per­li­chen Wohl­be­fin­den des Kin­des ver­bun­den. Al­les, was es isst oder trinkt, ge­langt über den Mund zu den Ver­dau­ungs­or­ga­nen.

                              In wel­chem Al­ter soll­te mein Kind zum Zahn­arzt?


                              Laut ei­ner Stu­die der Uni­ver­si­tät Zü­rich wei­sen 13% der Zwei­jäh­ri­gen in der Stadt Zü­rich be­reits Ka­ri­es auf. Nicht zu­letzt des­halb emp­fiehlt sich eine ers­te Un­ter­su­chung im Al­ter von spä­tes­tens drei Jah­ren. Zu die­sem Zeit­punkt ist das Milch­ge­biss fast voll­stän­dig aus­ge­bil­det.

                              Ab dem Kin­der­gar­ten er­hält Ihr Kind ei­nen Gut­schein vom Kan­ton für eine jähr­li­che kos­ten­lo­se Un­ter­su­chung oder kann eine kos­ten­lo­se Un­ter­su­chung in ei­ner Schul­zahn­kli­nik durch­füh­ren las­sen.

                              War­um sind frü­he, re­gel­mäs­si­ge Zahn­arzt­ter­mi­ne wich­tig?


                              Re­gel­mäs­si­ge Be­su­che beim Kin­der­zahn­arzt sind wich­tig, um Zahn­pro­ble­me früh­zei­tig zu er­ken­nen und zu be­han­deln, be­vor sie blei­ben­de Schä­den ver­ur­sa­chen. Milch­zäh­ne sind an­fäl­li­ger für Ka­ri­es als blei­ben­de Zäh­ne. Bei re­gel­mäs­si­gen Kon­troll­un­ter­su­chun­gen kön­nen Pro­ble­me dia­gnos­ti­ziert und be­han­delt wer­den, be­vor kost­spie­li­ge Be­hand­lun­gen er­for­der­lich oder blei­ben­de Zäh­ne be­schä­digt wer­den. Dies gilt auch für Kie­fer­fehl­stel­lun­gen. Zu­sätz­lich ge­wöhnt sich Ihr Kind an jähr­li­che Kon­troll­un­ter­su­chun­gen.

                              Frü­he Zahn­pfle­ge: Ein Lä­cheln fürs Le­ben


                              Gute Ge­wohn­hei­ten zur Zahn­pfle­ge, die im Kin­des­al­ter er­lernt wur­den, blei­ben ein Le­ben lang be­stehen. Der Zahn­arzt kann Ih­rem Kind zei­gen, wie es rich­tig Zäh­ne putzt, Zahn­sei­de ver­wen­det und zahn­freund­li­che Le­bens­mit­tel isst und trinkt. Frü­he Zahn­arzt­be­su­che sind wich­tig. Noch wich­ti­ger ist es je­doch, dass Sie Ih­rem Kind von klein auf hel­fen, gute Ge­wohn­hei­ten zur Zahn­pfle­ge zu ent­wi­ckeln. Eine gute Mund­hy­gie­ne und Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen er­gän­zen sich und hel­fen, dass Ihr Kind ge­sund bleibt. 

                              Dr. med. dent. Es­ther Schnee­be­li Port­mann, Zahn­pra­xis Pa­pie­ri

                              Letzte Aktualisierung: 31.08.2023, dieser Artikel wurde von der swissmom content creation im Auftrag der Zahnpraxis Papieri erstellt. Zahnpraxis Papieri trägt die redaktionelle Verantwortung für diesen Inhalt.