• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Vit­amin-Kick fürs Baby-Glück

                              Wäh­rend der Schwan­ger­schaft und Still­zeit be­steht ein er­höh­ter Be­darf an Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen. Des­halb soll­ten Frau­en dar­auf ach­ten, dass ih­rem Kör­per be­reits bei Ab­set­zung der Ver­hü­tungs­mit­tel ge­nü­gend Nähr­stof­fe zur Ver­fü­gung ste­hen.

                              -- Die­ser In­halt wur­de nicht von der swiss­mom-Re­dak­ti­on ver­fasst. --

                              Dass Schwan­ge­re für zwei es­sen müs­sen, ist ein My­thos. Tat­sa­che ist aber, dass der Kör­per be­reits vor der Emp­fäng­nis über ei­nen aus­rei­chen­den Mi­kro­nähr­stoff-Sta­tus ver­fü­gen soll­te, um das wer­den­den Kind op­ti­mal ver­sor­gen zu kön­nen. Da das Fül­len der Nähr­stoff­spei­cher Zeit braucht, soll­ten Frau­en mit Kin­der­wunsch spä­tes­tens beim Ab­set­zen der Ver­hü­tungs­mit­tel da­für sor­gen, dass sie ge­nü­gend Vit­ami­ne, Mi­ne­ral­stof­fe, Ome­ga-3-Fett­säu­ren und Fol­säu­re zu sich neh­men. Letz­te­re ist für die Ent­wick­lung des Ner­ven­sys­tems so­wie den Ver­schluss des Neural­rohrs es­sen­zi­ell.

                              Der Kör­per be­ginnt be­reits nach der Be­fruch­tung, sich auf die be­vor­ste­hen­de Schwan­ger­schaft vor­zu­be­rei­ten. Die In­nen­wän­de der Ge­bär­mut­ter ver­di­cken sich und wer­den mit Blut ver­sorgt, da­mit dem ent­ste­hen­den Baby alle wich­ti­gen Nähr­stof­fe zur Ver­fü­gung ste­hen. Der Stoff­wech­sel er­höht sich, die Blut­flüs­sig­keit nimmt zu. Der Kör­per be­ginnt mit der Pro­duk­ti­on der Schwan­ger­schafts­hor­mo­ne HCG und Pro­ges­te­ron.

                              Im ers­ten Tri­me­non (1.–13. SSW) wird kei­ne zu­sätz­li­che En­er­gie (Ka­lo­ri­en/kcal) be­nö­tigt, im zwei­ten Tri­me­non (14.–26. SSW) sind es zu­sätz­lich 250 kcal pro Tag (bei­spiels­wei­se eine Schei­be Voll­korn­brot und ein Stück Käse oder eine Hand­voll ge­schäl­ter Baum­nüs­se), im drit­ten Tri­me­non (27.– 39./40. SSW) ca. 500 kcal täg­lich (zum Bei­spiel ein Mües­li mit Flo­cken, Früch­ten, Nüs­sen und Milch).

                              Deut­lich stär­ker wir­ken sich die kör­per­li­chen Ver­än­de­run­gen auf den Mi­kro­nähr­stoff­be­darf der wer­den­den Mut­ter aus. Stu­di­en zei­gen, dass sich der Be­darf an ge­wis­sen Mi­kro­nähr­stof­fen in der Schwan­ger­schaft ver­dop­pelt. Dies trifft be­son­ders auf das Spu­ren­ele­ment Ei­sen zu, denn die­ses ist für die Un­ter­stüt­zung ei­ner ver­mehr­ten Blut­bil­dung wich­tig. Auch wich­tig für die Schwan­ger­schaft sind Zink, wel­ches das Wachs­tum und das müt­ter­li­che und fe­ta­le Im­mun­sys­tem un­ter­stützt; Kal­zi­um für den Auf­bau von Kno­chen und Zäh­nen so­wie Ma­gne­si­um zur Be­ru­hi­gung der glat­ten Mus­ku­la­tur.

                              Die Ein­nah­me von Fol­säu­re und an­de­ren B-Vit­ami­nen soll­te fort­ge­setzt wer­den. Auch wich­tig für die em­bryo­na­le Ent­wick­lung ist eine aus­rei­chen­de Ver­sor­gung mit Vit­amin D für Kno­chen, Mus­keln und Im­mun­sys­tem. Auf eine aus­rei­chen­de Zu­fuhr der Ome­ga-3-Fett­säu­re DHA soll­te ab der ein­ge­tre­te­nen Schwan­ger­schaft eben- falls ge­ach­tet wer­den, um die Ent­wick­lung des Ge­hirns und der Seh­kraft des Ba­bys zu un­ter­stüt­zen.

                              Auch die ers­ten Wo­chen und Mo­na­te nach der Ge­burt sind für Frau­en sehr an­spruchs­voll. Der En­er­gie­be­darf ist wäh­rend der Still­zeit enorm er­höht, da die Mut­ter am Tag rund 780 ml Milch bil­det. Ein Teil der zu­sätz­lich be­nö­tig­ten En­er­gie kann aus den in der Schwan­ger­schaft an­ge­leg­ten Fett­de­pots ge­deckt wer­den, die rest­li­chen cir­ca 500 kcal müs­sen über die Er­näh­rung zu­ge­führt wer­den (bei­spiels­wei­se durch zwei Schei­ben Voll­korn­brot mit zwei Stück Käse oder ein Mües­li mit Flo­cken, Früch­ten, Nüs­sen und Milch). Wich­tig ist zu­dem die wei­te­re aus­rei­chen­de Ver­sor­gung mit Vit­ami­nen, Mi­ne­ral­stof­fen und es­sen­zi­el­len Fett­säu­ren. Be­son­ders die Zu­fuhr von Vit­amin D und Ome­ga-3-Fett­säu­ren soll­te zur Un­ter­stüt­zung der Ge­hirn­ent­wick­lung und der Kno­chen­bil­dung des Ba­bys un­be­dingt si­cher­ge­stellt sein.

                              Eine aus­ge­wo­ge­ne, viel­fäl­ti­ge Er­näh­rung ist wich­tig für eine ge­sun­de Le­bens­wei­se vor, wäh­rend und nach der Schwan­ger­schaft. Op­ti­mal sind viel fri­sches Obst und Ge­mü­se, Ge­trei­de und Hül­sen­früch­te so­wie Pro­te­in- und Ei­weiss­quel­len.

                              Nah­rungs- und Ge­nuss­mit­tel mit ge­sund­heits­ge­fähr­den­der Wir­kung wie Roh­milch, ro­her Fisch, ro­hes Fleisch, In­ne­rei­en mit ho­her Vit­amin-A-Kon­zen­tra­ti­on so­wie Al­ko­hol und Ni­ko­tin müs­sen da­ge­gen ver­mie­den wer­den.

                              Häu­fig reicht je­doch eine ge­sun­de Er­näh­rung nicht aus, um den Kör­per mit aus­rei­chend Mi­kro­nähr­stof­fen zu ver­sor­gen. Eine Stu­die des deut­schen Bun­des­for­schungs­in­sti­tuts für Er­näh­rung und Le­bens­mit­tel zeigt, dass ei­ni­ge schwan­ge­re Frau­en Män­gel auf­wei­sen, die die ge­sun­de Ent­wick­lung des her­an­wach­sen­den Kin­des ge­fähr­den kön­nen. Vor al­lem bei Fol­säu­re, Vit­amin D, teil­wei­se Vit­amin B12 und Ei­sen lie­gen vie­le Frau­en un­ter der emp­foh­le­nen Ta­ges­do­sis (ETD).

                              Emp­feh­lens­wert ist ein Nah­rungs­er­gän­zungs­prä­pa­rat wie bei­spiels­wei­se ele­vit® Pro­vi­tal Com­plex + DHA (sie­he Box), das spe­zi­ell für die Pha­sen Kin­der­wunsch, Schwan­ger­schaft und Still­zeit ent­wi­ckelt wur­de. Ne­ben ei­ner aus­rei­chen­den Zu­fuhr von Mi­kro­nähr­stof­fen, soll­ten schwan­ge­re und stil­len­de Frau­en dar­auf ach­ten, sich mo­de­rat aber re­gel­mäs­sig zu be­we­gen so­wie Stress im All­tag so weit wie mög­lich zu re­du­zie­ren.

                              ele­vit® Pro­vi­tal Com­plex + DHA von Bay­er

                              elevit® Provital Complex + DHA (Nahrungsergänzungsmittel) ist ein Präparat mit Vitaminen, Mineralstoffen und der Omega-3-Fettsäure DHA, das zur optimalen Nährstoffversorgung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit speziell entwickelt wurde – alles in einer Kapsel. NEU als 105er Packungsgrösse.

                              Letzte Aktualisierung: 26.07.2023, dieser Artikel wurde von der swissmom content creation im Auftrag von Elevit erstellt. Elevit trägt die redaktionelle Verantwortung für diesen Inhalt. Referenz: CH-20230719-21