• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Stil­len ist Fa­mi­li­en­sa­che

                              Er­folg­rei­ches Stil­len hängt nicht nur von der Mut­ter al­lei­ne ab. Es lohnt sich, be­reits vor der Ge­burt mit dem Part­ner oder der Fa­mi­lie ab­zu­spre­chen, wer wel­che Auf­ga­be über­neh­men kann, um der Mut­ter in ih­rer neu­en Rol­le un­ter die Arme zu grei­fen.

                              Müt­ter, die sich ent­schei­den, auch nach dem Wie­der­ein­stieg ins Be­rufs­le­ben wei­ter­zu­stil­len, brau­chen von ih­rem Um­feld be­son­de­re Un­ter­stüt­zung, um den an­spruchs­vol­len All­tag mit Stil­len, Fa­mi­lie und Ar­beit un­ter ei­nen Hut zu brin­gen. Nebst ei­ner sorg­fäl­ti­gen Pla­nung ist es wich­tig, dass so­wohl der Part­ner wie auch der Ar­beit­ge­ber und die Ar­beits­kol­le­gen dazu bei­tra­gen, dass die be­rufs­tä­ti­ge Mut­ter re­gel­mäs­sig Zeit fin­det zu Stil­len oder Milch für ihr Baby ab­zu­pum­pen. Auch wenn es viel Fle­xi­­bi­­li­­tät und teil­wei­­se auch Im­­pro­vi­­sa­­ti­on­s­­ta­­lent braucht, lohnt es sich, das Baby en­t­­­spre­chend der WHO-Em­p­­feh­­lun­­gen bis zum 6. Mo­­nat und dar­­­über hin­aus zu stil­­len.

                              Vie­le Fa­mi­li­en sind sich heu­te be­wusst, dass sie ih­rem Kind die best­mög­li­che Nah­rung ge­ben, wenn Ba­bys in den ers­ten sechs Mo­na­ten aus­schliess­lich ge­stillt wer­den, denn Mut­ter­milch ist ein wah­res Wun­der der Na­tur. Sie ent­hält alle wich­ti­gen Nähr­stof­fe, wel­che das Baby für sei­ne op­ti­ma­le Ent­wick­lung braucht und stärkt das Im­mun­sys­tem des Neu­ge­bo­re­nen, was es vor In­fek­tio­nen, All­er­gi­en und vie­len wei­te­ren Krank­hei­ten schützt. Zu­dem ist Stil­len für die Mut­ter prak­tisch, denn Mut­ter­milch ist je­der­zeit und über­all in der rich­ti­gen Men­ge zum Füt­tern be­reit.

                              Die Still­kam­pa­gne möch­te die gan­ze Fa­mi­lie wäh­rend der wich­ti­gen Still­zeit un­ter­stüt­zen und auch be­rufs­tä­ti­gen Frau­en auf­zei­gen, wie sie trotz Wie­der­auf­nah­me der Ar­beit nach dem Mut­ter­schafts­ur­laub wei­ter stil­len kön­nen. Heb­am­men, Still­be­ra­te­rin­nen, Müt­ter-/Vä­ter­be­ra­te­rin­nen so­wie Kin­der­ärz­tIn­nen emp­feh­len ge­mäss den Richt­li­ni­en der Welt­ge­sund­heits-Or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) sechs Mo­na­te aus­schliess­li­ches Stil­len. Auf der Web­sei­te sind vie­le wert­vol­le In­for­ma­tio­nen so­wie Tipps zu fin­den, wie Stil­len und Ar­bei­ten zu ver­ein­ba­ren sind: www.still­kam­pa­gne.ch.

                              Still–Zmor­gä


                              Im Rah­men der Still­kam­pa­gne fin­det am Mitt­woch, 31. Mai 2023 von 8.00h bis 10.30h im Haus Hiltl an der Sihl­stras­se 28 in Zü­rich das nächs­te Still-Zmor­gä statt. Stil­len­de Müt­ter kom­men in den Ge­nuss ei­nes ge­sun­den Früh­stücks­buf­fets und er­hal­ten vie­le tol­le Ge­schen­ke. Pro­fes­sio­nel­le Still­be­ra­te­rin­nen be­ant­wor­ten Fra­gen zum Stil­len und ge­ben den jun­gen Müt­tern vie­le wert­vol­le Tipps mit auf den Weg. Auch wer­den­de Ma­mis sind herz­lich will­kom­men.

                              Kos­ten inkl. ein Heiss­ge­tränk: CHF 39.- pro Per­son (Kin­der sind gra­tis)

                              An­mel­dung und alle In­fos auf: www.still­kam­pa­gne.ch/pro­mo­tio­nen (An­zahl Plät­ze li­mi­tiert)

                              Die Stillkampagne wird von der Agentur 2C Communication GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor Medela realisiert. Medela unterstützt Millionen Mütter, Babys, Patienten und medizinisches Fachpersonal auf der ganzen Welt und bietet führende forschungsbasierte Produkte für Babys und für die Ernährung mit Muttermilch an. Co-Sponsor ist die Kranken- und Unfallversicherung SWICA, welche vom präventiven Nutzen des Stillens überzeugt ist und dies auch mit einem Stillgeld unterstützt. 

                              Letzte Aktualisierung: 31.03.2023, Dieser Artikel wurde von der swissmom content creation im Auftrag von 2C Communictaions erstellt. 2C Communictaions trägt die redaktionelle Verantwortung für diesen Inhalt.