So macht die Verdauung Ihres Babys keine Zicken mehr
Wenn Säuglinge oder Kleinkinder Verdauungsbeschwerden haben, könnte dies am Milchpulver liegen. Dieses basiert oft auf Kuhmilch, die vielen Babys schwer im Magen liegt. Ziegenmilch in Demeter-Qualität kann hier eine wertvolle Alternative sein.
Nicht alle Kinder vertragen Flaschennahrung auf Kuhmilchbasis. Die Folgen sind oft schmerzhafte Magen-Darm-Beschwerden, die für die ganze Familie zur Belastung werden können. Für Babys mit einer sensiblen Verdauung kann Ziegenmilch eine gute Alternative zu den Kuhmilch-basierten Milchen darstellen. So bietet Holle, der Pionier für bio-dynamische Babynahrung, bereits seit mehr als 20 Jahren Ziegenmilch für die Kleinsten an. Ganz neu gibt es diese auch in Demeter-Qualität.
Ziegenmilch enthält kurzkettigere Fette als Kuhmilch und ist somit leichter verdaulich. Zusätzlich liefert sie wichtige Proteine, Vitamine und Fettsäuren. Auch ähnelt das Aminosäuremuster der Ziegenmilch dem der Muttermilch. Aminosäuren gelten als Bausteine der Proteine.
Die Ziegenmilch von Holle ist Palmöl-frei (alle notwendigen gesättigten Fettsäuren sind bereits natürlich vorhanden) und enthält 100% pflanzenbasiertes DHA (bestehend aus Algen- statt aus Fischöl). Dank der Verwendung von Vollmilch als Hauptzutat und Fettquelle haben sämtliche Rezepturen einen natürlich cremigen Geschmack und einen geringeren Gehalt an pflanzlichen Ölen.
Für mehr Tierwohl
Wer für die Umwelt Sorge tragen möchte, leistet mit dem Kauf von Ziegenmilch einen Beitrag zum Tierwohl – ganz besonders dann, wenn diese das Demeter-Label trägt. In vielen Fällen werden Ziegen besser gehalten als Kühe, da sie weniger auf eine hohe Milchproduktion gezüchtet werden.
Demeter ist das weltweit gültige Qualitätslabel für Nahrungsmittel aus der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Das älteste Bio-Label verfügt auch über die strengsten Richtlinien. Dazu gehört unter anderem, das Demeter-Landwirte dem Boden mehr zurückgeben, als sie ihm nehmen.
Für die Produzenten, die Milch in Demeter-Qualität an Holle liefern, bedeutet dies konkret, dass deren Ziegen 365 Tage im Jahr Zugang zu Frischluft haben müssen; sie verpflichten sich, für fruchtbare und lebendige Böden zu sorgen, die stärker durchwurzelt sind sowie mehr Regenwürmer und Mikroorganismen enthalten; auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel wird komplett verzichtet, wodurch auf ihren Äckern durchschnittlich ein Drittel mehr Arten und doppelt so viele Lebewesen als auf konventionellen Anbauflächen zu finden sind. Durch einen geringen Düngemitteleinsatz gelangt zudem weniger Nitrat ins Grundwasser.
Die Ziegenmilch von Holle stammt von Höfen aus dem Sauerland und dem Schwarzwald. Hier setzt sich das Unternehmen seit 2012 für die Ziegenmilch-Offensive ein: Diese erhält kleinbäuerliche Hofstrukturen und sichert ihre Wirtschaftlichkeit durch stabile Auszahlungspreise und langfristige Verträge.
So ist die Milchziegenhaltung beispielsweise für den jungen Demeter-Bauern Florian Burkhard vom Lindenhof im Südschwarzwald ein wichtiger Betriebszweig. Er baut das Futter für die Tiere selbst an, Heu und Grassilage kommen ebenfalls von den eigenen Wiesen. Im Mittelpunkt der wesensgerechten Haltung stehen ein grosses Platzangebot mit Weidegang und Auslauf, die Möglichkeit der natürlichen Fortpflanzung sowie der Verzicht auf die Enthornung. Zudem bekommen die Ziegen viele Streicheleinheiten von der Familie Burkhard. Die Milch der Tiere gelangt dann in Holles eigene, regionale Produktionsanlage, wo sie unter strengsten hygienischen Bedingungen zu Milchpulver verarbeitet wird.
Säuglingsmilchnahrung aus Ziegenmilch ist eine wertvolle Alternative für Eltern, die bei der Ernährung ihres Kindes auf Kuhmilch verzichten wollen oder müssen – beispielsweise, weil ihr Baby Ziegenmilch besser verträgt. Zudem unterstützen sie so eine bio-dynamische Landwirtschaft, die sich für Biodiversität, intakte Böden und mehr Tierwohl einsetzt.
Holle baby food AG
Das 1934 gegründete Schweizer Traditionsunternehmen mit Sitz in Riehen handelt seit über 85 Jahren «Nachhaltig von Anfang an» und folgt als erster Demeter-Hersteller für Baby- und Kleinkindnahrung einem ganzheitlichen Ansatz: Der biodynamischen Landwirtschaft. Bei Holle stehen das Wohl von Mensch und Natur gleichermassen im Fokus. Das umfangreiche Bio-Sortiment bietet für jede Alters- und Entwicklungsstufe passende Produkte, die den höchsten Ansprüchen an Bio-Qualität gerecht werden. Jedes davon enthält alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe, die Babys ab dem ersten Tag für eine gesunde Entwicklung brauchen – und nur das Beste aus der Natur.