• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ge­sund durch Schwan­ger­schaft und Still­zeit

                              Die al­ler­ers­ten Wo­chen im Mut­ter­leib sind ent­schei­dend für eine ge­sun­de Ent­wick­lung des her­an­wach­sen­den Ba­bys. Da­bei spielt die lang­ket­ti­ge Ome­ga-3-Fett­säu­re DHA (Do­co­sa­he­xa­en­säu­re) eine wich­ti­ge Rol­le.

                              Schwangere liegt müde oder erschöpft auf dem Sofa
                              ©
                              GettyImages

                              In der Schwan­ger­schaft ist eine ge­sun­de Er­näh­rung be­son­ders re­le­vant: Fri­sche Früch­te, viel sai­so­na­les Ge­mü­se, Ge­trei­de und Hül­sen­früch­te sor­gen für ei­nen op­ti­ma­len Start ins Le­ben. Be­reits die ers­ten Wo­chen im Mut­ter­leib sind wich­tig für die ge­sun­de Ent­wick­lung des Ba­bys – der Be­darf ge­wis­ser Vit­ami­ne und Mi­ne­ral­stof­fe kann sich fast ver­dop­peln. Doch vie­le Frau­en wis­sen zu die­sem Zeit­punkt noch gar nicht, dass sie schwan­ger sind. 

                              Da es Zeit braucht, um die Spei­cher mit den er­for­der­li­chen Nähr­stof­fen zu fül­len, soll­te man bei Kin­der­wunsch min­des­tens ei­nen Mo­nat vor der ge­plan­ten Schwan­ger­schaft mit der Ein­nah­me von Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­teln be­gin­nen (es ist kaum mög­lich, die er­for­der­li­che Men­ge al­lei­ne über das Es­sen zu­zu­füh­ren). 

                              Be­son­ders die aus­rei­chen­de Ein­nah­me von Fol- und Ome­ga-3-Fett­säu­ren ist bei Kin­der­wunsch, in der Schwan­ger­schaft und Still­zeit re­le­vant. Wäh­rend Fo­la­te das Ri­si­ko von Neural­rohr­de­fek­ten wie Spi­na bi­fi­da (of­fe­ner Rü­cken) beim her­an­wach­sen­den Fö­tus min­dern, ist die lang­ket­ti­ge Ome­ga-3-Fett­säu­re DHA (Do­co­sa­he­xa­en­säu­re) ein wich­ti­ger Bau­stein für Au­gen und Ge­hirn des Ba­bys. Sie soll zu­dem eine po­si­ti­ve Wir­kung auf das Im­mun­sys­tem der Mut­ter ha­ben und den Hei­lungs­pro­zess bei Ent­zün­dun­gen be­schleu­ni­gen. 

                              Der Schwei­zer Re­fe­renz­wert für die Nähr­stoff­zu­fuhr gibt die emp­foh­le­ne täg­li­che Do­sis der Ome­ga-3-Fett­säu­ren Ei­co­sapen­ta­en­säu­re (EPA) und Do­co­sa­he­xa­en­säu­re (DHA) für Er­wach­se­ne mit 250 mg an. Schwan­ge­ren und Stil­len­den wird emp­foh­len, dies mit zu­sätz­li­chen 100 bis 200 mg DHA pro Tag zu er­gän­zen.

                              Ein ak­tu­el­les, von der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on in Auf­trag ge­ge­be­nes Gut­ach­ten des EFSA Pa­nel on Die­te­tic Pro­duc­ts, Nut­ri­ti­on and All­er­gies NDA (Gre­mi­um für di­ä­ti­sche Pro­duk­te, Er­näh­rung und All­er­gi­en) kommt zum Schluss, dass eine sol­che Men­ge völ­lig un­be­denk­lich ist. Selbst eine lang­fris­ti­ge er­gän­zen­de Zu­fuhr von EPA und DHA in ei­ner Kom­bi­na­ti­on von bis zu 5 g im Tag scheint das Ri­si­ko spon­ta­ner Blu­tungs­epi­so­den oder Blu­tungs­kom­pli­ka­tio­nen bei ge­sun­den Kin­dern und Er­wach­se­nen nicht zu er­hö­hen oder die Glu­ko­se­ho­möo­sta­se, die Im­munfunk­ti­on oder die Li­pid­per­oxi­da­ti­on nicht zu be­ein­träch­ti­gen. 

                              Na­tür­li­cher­wei­se kommt DHA fast aus­schliess­lich in fett­rei­chen Mee­res­fi­schen wie Lachs, He­ring und Heil­butt vor. Die­se kön­nen je­doch Schwer­me­tal­le ent­hal­ten, wes­halb in der Schwan­ger­schaft von ei­nem über­mäs­si­gen Fisch­kon­sum ab­ge­ra­ten wird. Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel wie ele­vit® Pro­vi­tal Com­plex + DHA in Kap­sel­form sor­gen für eine aus­rei­chen­de, ge­sun­de Zu­fuhr (sie­he Box).

                              Es ist wich­tig, dass die Ein­nah­me von ele­vit® Pro­vi­tal Com­plex + DHA bis zum Ab­stil­len fort­ge­setzt wird: In der Still­zeit ver­än­dert sich der Nähr­stoff­be­darf ein wei­te­res Mal und kann so­gar noch an­stei­gen. Für die an­stren­gen­den ers­ten Mo­na­te mit dem Baby ist eine Aus­rei­chen­de Men­ge an Vit­ami­nen, Mi­ne­ral­stof­fen, Spu­ren­ele­men­ten und der Ome­ga-3-Fett­säu­re DHA es­sen­zi­ell. 

                              ele­vit® Pro­vi­tal Com­plex + DHA

                              elevit® Provital Complex + DHA (Nahrungsergänzungsmittel) ist ein Präparat mit Vitaminen, Mineralstoffen und der Omega-3-Fettsäure DHA, das zur optimalen Nährstoffversorgung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit speziell entwickelt wurde – alles in einer Kapsel. Es wird empfohlen, bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und während der Stillzeit täglich eine Kapsel mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.

                              Letzte Aktualisierung: 22.05.2023, swissmom-Redaktion