Bindung zum Neugeborenen vertiefen: So pflegen Sie Ihr Baby achtsam
Tägliche Rituale wie Wickeln und Pflegen sind ideale Mittel, um mit dem Kind in Kontakt zu treten. Gleichzeitig schafft man Geborgenheit und festigt die Beziehung zum Baby.
Bereits im Geburtsvorbereitungskurs lernen werdende Eltern, wie man Säuglinge richtig wickelt. Und das allererste Bad des Kindes ist für die meisten Väter und Mütter ein unvergessliches Erlebnis. Es ist kein Zufall, dass Babypflege einen so grossen Raum im Familienalltag einnimmt: Handlungen wie Waschen, Wickeln oder Eincremen helfen dabei, mit dem Baby in Kontakt zu treten und es in der Welt willkommen zu heissen. Wichtig ist, dass man dabei bewusst und behutsam vorgeht. «Achtsame Babypflege bedeutet, dass die Pflegeroutine nicht nur als Reinigungs- oder Wickelprozess verstanden wird, sondern immer auch Kennenlernen, Kommunikation und Bindungsaufbau mit dem Baby ist», sagt Anja Constance Gaca, Hebamme bei Weleda. Bei Neugeborenen würde ein Grossteil der Wachzeit aus dem Stillen von Hunger und Nähebedürfnis bestehen, aber eben auch aus den Pflegesituationen. «Hierbei können Eltern ihr Kind individuell kennenlernen und feinfühlig auf seine Signale reagieren. Das Kind wiederum reagiert auf das Verhalten der Eltern. Dieses gegenseitige Wechselspiel vertieft die Bindung. Ausserdem stärkt ein achtsamer Umgang bei der Pflege des Babys oder Kleinkindes die Selbstwahrnehmung und das Bewusstsein für die körperliche Integrität», erklärt die Expertin.
Doch wie sorgt man für genügend Achtsamkeit, wenn man sich müde, überfordert oder gestresst fühlt? Auch darauf hat die Weleda Hebamme eine Antwort: «Es geht nicht darum, nun auch noch aufwendige Extra-Rituale in den Babyalltag einzubauen, sondern die ohnehin stattfindenden Pflegemomente achtsam zu gestalten. Das bedeutet zum Beispiel, dass ich dem Kind ankündige und erzähle, was gerade geschieht. Sich auf die etwas langsamere Reaktionszeit des Kindes einzustellen, macht beispielsweise den Wickelprozess oft einfacher, weil das Kind hier kooperativ mithelfen kann.» Bestimmte Handgriffe würden das Handling beim Wickeln oder Anziehen angenehmer für den Säugling machen und bräuchten auch nicht mehr Zeit. «Achtsames Massieren und Berühren mögen die meisten Babys. Dafür muss aber keine komplette Ganzkörpermassage stattfinden – vielen Babys ist das ohnehin oft zu viel. Das Massieren des Füsschens kann aber ein schöner Pflegemoment auf dem Wickeltisch sein», sagt die Weleda Hebamme. Und betont: «Achtsamkeit bedeutet für Eltern auch, vor allem auf die eigenen Kräfte zu achten. Denn unter grossem Schlafmangel und Stress können wir gar nicht mehr feinfühlig auf das Kind reagieren. Dauerhafte Überlastungsphasen müssen dementsprechend ernst genommen werden, damit Eltern entsprechende Unterstützung bekommen.»
Hier geht’s zum Video zum Thema «achtsame Babypflege».
Pflegeprodukte optimal einsetzen
Nicht nur die Seele des Babys, sondern auch seine empfindliche Haut benötigt Zuwendung. Während es jedoch beim liebevollen Umsorgen und Verwöhnen keine Grenzen gibt, sollte man in Bezug auf die körperliche Pflege die richtige Dosierung im Blick behalten. Das gilt besonders für Pflegeprodukte und Reinigungsrituale. Denn es gibt ein Zuwenig an Pflege und ein Zuviel. Zur Pflege der zarten Babyhaut eignen sich parfümfreie Produkte und Produkte mit einer leichten Parfümierung aus hautfreundlichen natürlichen ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten, die auf den zarten Geruch der Babyhaut abgestimmt ist. Produkte mit starkem Duft sind nicht zu empfehlen. Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass der Duft für die Ausbildung der Mutter-Kind-Beziehung eine wesentliche Rolle spielt. Es liegt daher nahe, Produkte mit natürlich-zartem Duft, die dem Baby-Duft entsprechen, zu verwenden.
Für die achtsame Babypflege hat Weleda Baby die natürliche Calendula Pflegeserie entwickelt (siehe Box). In Zusammenarbeit mit Hebammen wurden die Produkte speziell auf die besonderen Bedürfnisse der zarten Baby- und Kinderhaut abgestimmt, damit sie diese pflegen, umsorgen und die Entwicklung einer gesunden Haut fördern. So wurde die Pflegeserie mehrmals zur Hebammenempfehlung Nr. 1 gewählt ¹. Weleda legt den Fokus für die Weleda Baby Calendula Pflegeserie auf wenige, qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe und verzichtet gänzlich auf Mikroplastik, gentechnisch veränderte Stoffe und Rohstoffe auf Mineralölbasis.
Die Calendula (oder Ringelblume) ist eine Pflanze, deren gelb- und orangefarbenen Blüten aufbauenden und hautkräftigende Eigenschaften zugeschrieben werden. Obwohl sie zu den Korbblütlerpflanze gehört, besitzt sie ein geringes allergenes Potential. Sie schützt, umhüllt und pflegt und ist daher eine gute Wahl, um die besonderen Bedürfnisse der Babyhaut zu erfüllen.
CALENDULA WINDELCREME
Die reichhaltige Calendula Windelcreme mit ihrer milden Formulierung pflegt gereizte Babyhaut, schützt wirksam vor Rötungen und Wundsein im Windelbereich und fördert die Hautregeneration. Hautverwandtes Wollwachs und Zinkoxid schützen zuverlässig vor Nässe und bilden eine natürliche Schutzbarriere. Mandel- und Bio-Sesamöl sowie ein wertvoller Auszug aus Calendula und Kamille in Bio-Qualität pflegen sanft, beruhigen die Haut und machen sie geschmeidig. Geeignet vom ersten Lebenstag an. Nach der gründlichen Reinigung im gesamten Windelbereich auftragen. Mit Zinkoxid.
CALENDULA PFLEGECREME KÖRPER & GESICHT
Die Komposition der Calendula Pflegecreme Körper & Gesicht mit Bio-Sesamöl und Auszügen aus Bio-Calendula beruhigt zarte Haut, pflegt trockene Hautpartien besonders mild und sorgt für Geschmeidigkeit. Hautverwandtes Wollwachs bildet einen zuverlässigen Schutz vor dem Austrocknen. Für Körper, Gesicht und Windelbereich, wenn keine nässebedingten Hautreizungen bestehen und für die tägliche Pflege geeignet. Ohne Zinkoxid.
CALENDULA ENTSPANNUNGSBAD
Das mild pflegende Calendula Entspannungsbad mit einer sorgfältig abgestimmten Wirkstoffkomposition unterstützt die beruhigende, durchwärmende Kraft des Wassers: Für einen sanften Ausgleich nach einem aktiven Tag. Die tensidfreie, hautberuhigende Komposition mit Schlehensaft, einem Auszug aus Bio-Thymian und Bio-Calendula pflegt und unterstützt die natürlichen Hautfunktionen. Vor Gebrauch schütteln, zwei bis drei Spritzer ins eingelaufene Badewasser geben und gut mit der Hand verteilen.
CALENDULA PFLEGEÖL PARFÜMFREI
Das Calendula Pflegeöl Parfümfrei pflegt sanft, schützt und unterstützt die natürlichen Hautfunktionen. Bio-Sesamöl und ein hautberuhigender Auszug aus Bio-Calendula hüllen wohlig warm ein und halten die Haut weich und geschmeidig. Das parfümfreie Pflegeöl hilft Hautreizungen vorzubeugen. Für die tägliche Hautpflege, milde Reinigung im Windelbereich und sanfte Babymassage.
¹ Im Bereich Baby-Pflegeprodukte ist Weleda Baby die Nr.1 bei Hebammenempfehlungen; unabhängige Marktforschungsstudie 2021, Schweiz.