• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Acht­sam­keit in der Schwan­ger­schaft: Tipps für wer­den­de El­tern

                              Mit klei­nen Well­ness- und Pfle­ge­ri­tua­len gön­nen sich Schwan­ge­re eine Aus­zeit vom All­tag. Da­bei wird das Wohl­be­fin­den und Be­wusst­sein für den ei­ge­nen Kör­per ge­stei­gert so­wie das Hin­füh­len zum her­an­wach­sen­den Kind ge­för­dert.

                              Die Schwan­ger­schaft ist eine prä­gen­de Zeit. Nun ist es be­son­ders wich­tig, acht­sam zu sein und auf den ei­ge­nen Kör­per zu hö­ren. Dazu We­le­da-Heb­am­me Anja Con­stan­ce Gaca: «El­tern zu wer­den ist eine rie­sen­gros­se Um­stel­lung im Le­ben von Men­schen. Schon die Schwan­ger­schaft be­rei­tet dar­auf vor.» Wenn es Schwan­ge­ren kör­per­lich sehr gut gehe, lau­fe die Schwan­ger­schaft viel­leicht so­gar ein biss­chen «ne­ben­bei». Die meis­ten Frau­en wür­den je­doch Ver­än­de­run­gen spü­ren, die auch ent­spre­chen­de An­pas­sun­gen im All­tag er­for­der­ten: Sei dies eine gros­se Mü­dig­keit in den ers­ten Wo­chen, die Übel­keit, aber auch die kör­per­li­che Be­las­tung durch das Ge­wicht und die Ver­schie­bung der Or­ga­ne, wenn die Ge­bär­mut­ter mit dem Baby dar­in ent­spre­chend grös­ser wer­de. «Auf die­se Her­aus­for­de­run­gen zu ach­ten, auf die kör­per­li­chen Si­gna­le zu re­agie­ren und gut für sich zu sor­gen, ist eine Form von Acht­sam­keit. Acht­sam­keit in der Schwan­ger­schaft be­zieht sich auch auf das be­wuss­te Hin­spü­ren zum Baby und wahr­zu­neh­men, wie es ge­ra­de im Bauch liegt oder sei­ne Be­we­gun­gen zu spü­ren», sagt die Heb­am­me.

                              Die Ex­per­tin emp­fiehlt Schwan­ge­ren, sich mög­lichst von An­fang an be­wusst zu sein, wel­che Höchst­leis­tun­gen ihr Kör­per ge­ra­de voll­bringt. «Ent­spre­chend gut soll­te man für ihn sor­gen: Re­gel­mäs­si­ge Pau­sen und ge­nü­gend Schlaf, aber auch ge­sun­de Er­näh­rung und Be­we­gung so­wie wohl­tu­en­de Pfle­ge­ri­tua­le sind ge­leb­te Acht­sam­keit», sagt Anja Con­stan­ce Gaca.

                              Ri­tua­le und Pfle­ge­mo­men­te


                              Klei­ne Acht­sam­keits­ri­tua­le brau­chen nur we­nig Zeit und kön­nen pro­blem­los in den All­tag ein­ge­plant wer­den. Dazu ge­hö­ren bei­spiels­wei­se Mas­sa­gen oder Wohl­fühl-Aus­zei­ten. Wich­tig ist, dass da­bei Pfle­ge-Pro­duk­te ver­wen­det wer­den, die auf die Be­dürf­nis­se von Schwan­ge­ren ab­ge­stimmt sind. So eig­net sich bei­spiels­wei­se die neue We­le­da Schwan­ger­schafts-Body But­ter für kur­ze Mas­sa­gen am Mor­gen, wäh­rend das We­le­da Schwan­ger­schafts-Pfle­ge­öl bei aus­gie­bi­ge­ren Well­ness-Ri­tua­len zur An­wen­dung kommt.

                              Re­gel­mäs­si­ge Damm­mas­sa­gen be­rei­ten den Kör­per nicht nur auf die Ge­burt vor, son­dern ge­ben Schwan­ge­ren auch Zeit und Raum, sich mit der Be­rüh­rung und Ver­än­de­rung in die­sem Be­reich ver­traut zu ma­chen. Das We­le­da Damm-Mas­sa­ge­öl mit der mil­den Kom­po­si­ti­on aus Man­del­öl, Vit­amin E-rei­chem Wei­zen­keim­öl, Bio-Se­sam- und Bio-Jo­joba­öl för­dert die Durch­blu­tung, pflegt die Haut und ver­bes­sert ihre Elas­ti­zi­tät.

                              Die Brust muss wäh­rend und nach der Schwan­ger­schaft Höchst­leis­tun­gen er­brin­gen. Dies kann zu ei­nem Span­nungs­ge­fühl füh­ren, dem be­hut­sa­me Mas­sa­gen mit dem We­le­da Brust-Mas­sa­ge­öl ent­ge­gen­wir­ken. Die An­wen­dung för­dert die Durch­blu­tung; die Re­zep­tur aus Bio-Se­sam­öl, Bio-Jo­joba­öl und mil­dem Man­del­öl macht die Haut ge­schmei­dig. Der wür­zi­ge Duft von Ma­jo­ran, La­ven­del und Fen­chel wir­ken stär­kend und ent­span­nend zu­gleich.

                              Auch die täg­li­che Kör­per­pfle­ge kann acht­sam ge­stal­tet wer­den: Eine Du­sche mit der We­le­da Re­fresh Er­fri­schungs­du­sche Ci­trus wirkt be­le­bend und stress­ab­bau­end. Das dar­auf­fol­gen­de Ein­cre­men mit der We­le­da Ex­press-Feuch­tig­keit Kör­per­lo­tion Ci­trus ist eine gute Ge­le­gen­heit, die Ver­än­de­run­gen des Kör­pers be­wusst wahr­zu­neh­men und dank sanf­tem Strei­cheln des Bauchs Kon­takt mit dem Baby auf­zu­neh­men.

                              Und für die Ent­span­nung vor dem Schla­fen­ge­hen eig­net sich die be­ru­hi­gen­de We­le­da Aro­ma Show­er Re­lax so­wie das We­le­da Ent­span­nen­des Pfle­ge-Öl La­ven­del.

                              Doch nicht nur Wohl­fühl- und Pfle­ge-Aus­zei­ten sor­gen für Acht­sam­keit in der Schwan­ger­schaft: Wich­tig ist auch die emo­tio­na­le Un­ter­stüt­zung in die­ser wich­ti­gen Le­bens­pha­se. Wie We­le­da-Heb­am­me Anja Con­stan­ce Gaca er­klärt: «Schwan­ge­re soll­ten An­sprechs­part­ner:in­nen für ihre Fra­gen und Sor­gen ha­ben. Me­di­zi­ni­sches Fach­per­so­nal wie Heb­am­men und Gy­nä­kolg:in­nen sind hier wert­voll, eine ganz wich­ti­ge Rol­le spie­len je­doch auch die Men­schen im na­hen Um­feld.» Für wer­den­de El­tern sei zu­dem der Aus­tausch mit Men­schen in der glei­chen Le­bens­si­tua­ti­on wich­tig. Das könn­ten Freun­de und Fa­mi­lie oder bei­spiels­wei­se Per­so­nen im Ge­burts­vor­be­rei­tungs- oder Schwan­ger­schafts-Yoga-Kurs sein.

                              Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, dieser Artikel wurde von der swissmom content creation im Auftrag von Weleda erstellt. Weleda trägt die redaktionelle Verantwortung für diesen Inhalt.

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              8/28/2023
                              Frau mit Baby auf dem Schoss erledigt administrative Aufgaben

                              Al­li­an­ce F star­tet Pe­ti­ti­on zur Sen­kung von Ki­ta­kos­ten

                              Al­li­an­ce F hat eine On­line-Pe­ti­ti­on ge­star­tet, um vom Stän­de­rat eine Re­duk­ti­on der Kita-Kos­ten um 20 % für …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner