• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Krebs bei Kin­dern – die­se Ver­si­che­rung fängt Sie auf

                              Er­krankt ein Kind an Krebs, stellt das die gan­ze Fa­mi­lie vor gros­se Her­aus­for­de­run­gen. Mit der Zu­satz­ver­si­che­rung Ted­dy pro­fi­tie­ren Sie dank ei­ner mo­nat­li­chen Ren­te von ei­nem Plus an Fle­xi­bi­li­tät. So müs­sen Sie sich kei­ne Geld­sor­gen ma­chen, son­dern kön­nen sich mit vol­ler Kraft um Ihr Kind küm­mern.

                              «Ihr Kind hat Krebs». Die­sen Satz zu hö­ren, ist der Alb­traum al­ler El­tern. Doch lei­der er­kran­ken in der Schweiz je­des Jahr cir­ca 350 Kin­der* an Krebs. Je­der ein­zel­ne Fall ist ein schwe­rer Schick­sals­schlag, der bei den El­tern Sor­gen aus­löst und vie­le Fra­gen auf­wirft. Sol­len wir un­ser Ar­beits­pen­sum re­du­zie­ren? Ent­schei­den wir uns für Be­hand­lun­gen, die nicht von der Grund­ver­si­che­rung be­zahlt wer­den? Leis­ten wir uns eine Haus­halts­hil­fe, um mit vol­ler Kraft für un­ser Kind da zu sein?

                              Ted­dy - die Zu­satz­ver­si­che­rung für Kin­der - bringt Ih­nen in die­ser schwie­ri­gen Si­tua­ti­on fi­nan­zi­el­le Fle­xi­bi­li­tät und Si­cher­heit. So, dass Sie sich als Fa­mi­lie voll und ganz auf Ihr Kind kon­zen­trie­ren kön­nen und sich nicht auch noch Geld­sor­gen ma­chen müs­sen. Sie er­hal­ten ab der Dia­gno­se eine mo­nat­li­che Ren­te, über die Sie frei ver­fü­gen kön­nen. Die Höhe und Dau­er be­stim­men Sie mit der Wahl der Leis­tungs­klas­se.

                              Leis­tungs­klas­sen – Wäh­len Sie aus die­sen drei Va­ri­an­ten:

                              1. CHF 2000.– Ren­te pro Mo­nat, wäh­rend 12 Mo­na­ten

                              2. CHF 4000.– Ren­te pro Mo­nat, wäh­rend 12 Mo­na­ten

                              3. CHF 4000.– Ren­te pro Mo­nat, wäh­rend 24 Mo­na­ten

                              Hier geh­t's zur Lan­ding­pa­ge

                              Ihre Vor­tei­le mit Ted­dy:

                              • Fle­xi­bel: Ob Sie Ih­ren Er­werbs­aus­fall kom­pen­sie­ren oder mit dem er­krank­ten Kind eine Rei­se un­ter­neh­men: Set­zen Sie das Geld aus der Ren­te so ein, wie es Ih­rer Fa­mi­lie am meis­ten dient. Sie ha­ben die freie Wahl und be­stim­men den Ver­wen­dungs­zweck.

                              • Si­cher: Die Ren­te wird wäh­rend des gan­zen ver­ein­bar­ten Zeit­raums aus­be­zahlt – auch bei vor­zei­ti­ger Ge­ne­sung oder in ei­nem To­des­fall.

                              • Un­kom­pli­ziert: Ein Ver­si­che­rungs­ab­schluss ist ohne Ge­sund­heits­prü­fung mög­lich. Ob ein fa­mi­liä­res Ri­si­ko be­steht oder nicht: Sie kön­nen Ted­dy für je­des Kind bis zum 17. Al­ters­jahr ab­schlies­sen.

                              • Preis­wert: Sie pro­fi­tie­ren von güns­ti­gen Prä­mi­en. Die Ver­si­che­rung kos­tet pro Mo­nat we­ni­ger als ein Kaf­fee im Re­stau­rant.

                              *Quel­le Mit ver­ein­ten Kräf­ten ge­gen Kin­der­krebs - Kin­der­krebs­schweiz 

                              Letzte Aktualisierung: 08.05.2023, Dieser Inhalt wurde von der kpt verfasst