• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wann soll mein Kind zum Kinderzahnarzt?

                              Die Zahngesundheit Ihres Kindes ist ein wichtiger Bestandteil seines Wohlbefindens. Als Eltern sollten Sie darauf achten, dass der Kinderzahnarzt das Kind regelmässig untersucht. Ein Kinderzahnarzt ist speziell für den Erhalt der Mundgesundheit von Kindern aller Altersgruppen, vom Säuglingsalter bis zum Teenager, ausgebildet.

                              Ab wann sollte ich meinem Kind die Zähne putzen?


                              Wenn der erste Zahn sichtbar ist, ist es wichtig, dass Sie die Zähne Ihres Kindes täglich putzen. Nutzen Sie hierfür eine kindgerechte Zahnpasta, die dem Alter entspricht.

                              Warum sind Milchzähne wichtig, obwohl sie ausfallen?


                              Milchzähne spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Kindes. Sie sind Platzhalter für die dauerhaften Zähne und unterstützen das Erlernen von Essen und Sprechen. Die Mundgesundheit ist auch direkt mit dem körperlichen Wohlbefinden des Kindes verbunden. Alles, was es isst oder trinkt, gelangt über den Mund zu den Verdauungsorganen.

                              In welchem Alter sollte mein Kind zum Zahnarzt?


                              Laut einer Studie der Universität Zürich weisen 13% der Zweijährigen in der Stadt Zürich bereits Karies auf. Nicht zuletzt deshalb empfiehlt sich eine erste Untersuchung im Alter von spätestens drei Jahren. Zu diesem Zeitpunkt ist das Milchgebiss fast vollständig ausgebildet.

                              Ab dem Kindergarten erhält Ihr Kind einen Gutschein vom Kanton für eine jährliche kostenlose Untersuchung oder kann eine kostenlose Untersuchung in einer Schulzahnklinik durchführen lassen.

                              Warum sind frühe, regelmässige Zahnarzttermine wichtig?


                              Regelmässige Besuche beim Kinderzahnarzt sind wichtig, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie bleibende Schäden verursachen. Milchzähne sind anfälliger für Karies als bleibende Zähne. Bei regelmässigen Kontrolluntersuchungen können Probleme diagnostiziert und behandelt werden, bevor kostspielige Behandlungen erforderlich oder bleibende Zähne beschädigt werden. Dies gilt auch für Kieferfehlstellungen. Zusätzlich gewöhnt sich Ihr Kind an jährliche Kontrolluntersuchungen.

                              Frühe Zahnpflege: Ein Lächeln fürs Leben


                              Gute Gewohnheiten zur Zahnpflege, die im Kindesalter erlernt wurden, bleiben ein Leben lang bestehen. Der Zahnarzt kann Ihrem Kind zeigen, wie es richtig Zähne putzt, Zahnseide verwendet und zahnfreundliche Lebensmittel isst und trinkt. Frühe Zahnarztbesuche sind wichtig. Noch wichtiger ist es jedoch, dass Sie Ihrem Kind von klein auf helfen, gute Gewohnheiten zur Zahnpflege zu entwickeln. Eine gute Mundhygiene und Vorsorgeuntersuchungen ergänzen sich und helfen, dass Ihr Kind gesund bleibt. 

                              Dr. med. dent. Esther Schneebeli Portmann, Zahnpraxis Papieri

                              Letzte Aktualisierung: 31.08.2023, Content Creation