Fribourg - Region für die ganze Familie
Nur wenige Fahrstunden von Zürich, Basel oder Luzern entfernt liegt ein Abenteuerland, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Das Angebot reicht von verwunschenen Badeplätzen über Themenwanderungen bis hin zu Kunstworkshops für Kinder.
Wer eine Alternative zu Familienferien am Meer sucht, ist in der Fribourg Region richtig. Tiefblaue Bergseen und Badis mit naturnahen Stränden laden zum Schwimmen ein, Seilrutschen, Klettersteige und Rodelbahnen sorgen für Action, und zur Entschleunigung gibt es kinderfreundliche Wanderungen, Streichelzoos, Museen sowie Ausstellungen zum Anfassen.
Sommer am Schwarzsee
An heissen Tagen ist der malerisch gelegene Schwarzsee ein beliebtes Ausflugsziel. Zum Baden locken der Naturstrand Staldenmotta sowie der Strand mit dem Holzsteg bei der Gypsera. Hier stechen die Stand-Up-Paddler in den See – für Kinder gibt es Bretter in verschiedenen Grössen. Die beliebten Schwanen- und Drachen-Pedalos können bei der nahe gelegenen Hostellerie gemietet werden. Für Spannung sorgt der kinderwagentaugliche Häxewääg rund um den Schwarzsee. Auf der zwei- bis dreistündigen Tour mit Abstecher zu einem Wasserfall erfahren junge Gäste alles über die sieben beliebtesten Sagen der Region. Im Zeichen der lokalen Sagen und Märchen steht neu auch der Drachenland Spielplatz auf der Riggisalp. Ein riesiger, hölzerner Drache lässt es gutmütig zu, dass kleine Wildfänge an ihm klettern, rutschen und schaukeln. Daneben gibt es eine Tyrolienne, Balancierstege, Wippdrachen, je eine Rutsch- und Kugelbahn, eine Hollywoodschaukel und Relaxliegen. Auch eine Grillstelle mit Holztisch ist vorhanden. Mutige Kinder ab zehn Jahren fahren auf Monstertrottis zurück ins Tal; schon ab sieben Jahren darf auf der Sommer-Rodelbahn pilotiert werden, die ebenfalls ins Tal führt.
Genuss in Les Paccots
Für Familien mit Kindern, die gut und gerne wandern, eignet sich der Gourmetpfad L’Epicurien (Pfad der Genussmenschen). Auf der Tour, deren reine Wanderzeit zwei Stunden beträgt, geniesst man ein Drei-Gänge-Menü, das mit einem Freiburger Bauernbrettchen beginnt, mit einem Gipfel-Fondue aus dem Rucksack seinen Höhepunkt erreicht und im Ausflugsrestaurant Cabane du Petit Oiseau bei einem Meringues-Dessert endet. Hier warten auch Fahrten mit dem Mini-Zug und ein Streichelzoo voller Zwergziegen, Kaninchen, Esel und Alpakas auf junge Besucher. Die Gourmet-Wanderung muss mindestens einen Tag im Voraus beim Tourismusbüro in Les Paccots reserviert werden. Wer länger in der entschleunigenden Region bleibt, kann weitere Themenwanderungen testen, zum Beispiel den kinderfreundlichen Pfad Rand’eau. Dieser Lehrweg umfasst neun Posten rund ums Thema Wasser sowie einen Picknickplatz inklusive Aussicht auf dem Gipfel von Corbetta.
Künstlerisches Romont
Das mittelalterliche Städtchen Romont hat sich der Glaskunst verschrieben. Im Schloss befindet sich das Vitromusée, das Schweizerische Museum für Glasmalerei und Glaskunst. Die farbigen Glasarbeiten aus vielen Jahrhunderten faszinieren Eltern und Kinder gleichermassen. Junge Besucher werden von einem freundlichen Gespenst durch das Museum geleitet und dürfen zum Schluss in einem speziell für sie reservierten Atelier kreativ werden. In Workshops für Familien können Trinkgläser dekoriert, Mosaike zusammengesetzt oder die Kunst der Hinterglasmalerei erlernt werden. Hinein in den Schlosshof und über die mittelalterlichen Stadtmauern geht es auf dem Glasrundgang Vitroparcours, an dessen Ende bunte Preise winken. Nach einem abwechslungsreichen Tag kann man in der Region ganz aussergewöhnlich übernachten, nämlich inmitten von Baumkronen. Beim Biwak in den Bäumen hängen die Zelte hoch über dem Boden und können nur durch Leitern erreicht werden. Die eigenen Schlafsäcke müssen mitgebracht werden.
Pfahlbauten und mehr
Unweit von Estavayer-le-Lac, in Gletterens, liegt ein nachgebildetes Pfahlbaudorf. Verschiedene Veranstaltungen und Workshops lassen Besucher in die Frühzeit eintauchen und sie am Leben der Bauern vor rund 6000 Jahren teilnehmen. Wer das Erlebnis vertiefen möchte, kann eine Nacht in einem Tipi verbringen.
Kinderträume werden bei einem Besuch in der Schokoladenfabrik Maison Cailler in Broc wahr. Hier erfährt man alles über die Herstellung der bekannten Spezialitäten, zudem darf nach Herzenslust gekostet werden.
Inmitten der Natur liegt der Abenteuerpark Charmey Aventures. Hier findet man einen Kletterpark mit sieben unterschiedlichen Parcours für Kinder ab elf Jahren, zwei Parcours für die ganz Kleinen sowie elf Riesenseilrutschen, die ab elf Jahren zugänglich sind und mit denen in zwei Stunden 400 Meter Höhendifferenz überwunden werden können. Wer es ruhiger mag, begibt sich auf die Suche nach einer Schatzkiste im Wald.
Zauberhaft geht es im Papiliorama Kerzers zu. In einer tropischen Umgebung tummeln sich mehr als 60 Schmetterlingsarten aus allen Teilen der Erde. Im Nocturama kann man nachtaktive Tiere beobachten, und im Jungle Trek geht es durch einen echten Urwald. Daneben gibt es einen Streichelzoo sowie einen grossen Naturspielplatz.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten und Erlebnisse für Familien in der Fribourg Region finden Sie hier.
Ein mögliches Wochen-Ferienprogramm hat die Fribourg Region hier für Sie zusammengestellt. Wir wünschen schöne Sommerferien.
Weitere Impressionen zum Familiensommer in der Fribourg Region finden sie hier.