3. Das Profil
Um die App richtig nutzen zu können, sollten Sie ein persönliches Profil erstellen. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:
Anmelden über Ihr swissmom Forum Konto (hier können Sie ein neues Konto anlegen)
Anmelden über Ihr Facebook Konto
Anmelden über eine E-Mail Adresse und Wahl eines Passwortes
Achtung: Ohne eine Anmeldung über swissmom Forum Konto oder das Verknüpfen mit einem solchen Konto, können Sie keine Beiträge in den swissmom Forum Gruppen (gekennzeichnet mit einem roten swissmom Nuggi) kommentieren oder schreiben.
Bitte beachten Sie bei der Wahl Ihrer swissmom E-Mail Adresse, dass Sie anderen Usern als Freunde vorgeschlagen werden können, wenn Ihre E-Mail Adresse im Adressbuch dieser Person hinterlegt ist. Wählen Sie deshalb bei der Anmeldung eine Ihren Kontakten unbekannte E-Mail Adresse, wenn Sie die App komplett anonym nutzen wollen.
3.1 Hinzufügen von Kindern / Schwangerschaft
Wenn Sie Ihr Profil bearbeiten, können Sie über den grünen Button eine Schwangerschaft oder ein Kind zu Ihrem Profil hinzufügen.
3.2 Berechtigungen für Familienangehörige und Freunde
Beim Hinzufügen einer Schwangerschaft oder eine Kindes zu Ihrem Profil haben Sie die Möglichkeit, Ihnen nahestehenden, wichtigen Personen dieselben Berechtigungen zum Lesen, Schreiben und Teilen von Einträgen zu Ihrem Kind oder Schwangerschaft zu erteilen wie sie selbst besitzen.
Achtung: Personen, die Sie hier berechtigen, haben Zugang zu all Ihren Daten. Tun Sie das deshalb nur für Personen, denen Sie absolut vertrauen.
3.3 Neuen Eintrag erstellen - Inhalte abspeichern
Auf Ihrem Profil, dem Profil Ihrer Kinder oder Ihrer Schwangerschaft haben Sie die Möglichkeit, Inhalte abzuspeichern. Klicken Sie dazu auf den blauen Knopf mit dem weissen Plus-Zeichen unten rechts auf dem Bildschirm. Im sich öffnenden Dialog “Neuer Eintrag” können Sie Text, Fotos und Datum des Ereignisses abspeichern. Das Datum ist dann sinnvoll, wenn Sie Dinge dokumentieren wollen, die schon einige Zeit zurück liegen. Wählen Sie kein Datum aus, wird automatisch das aktuelle Datum und Uhrzeit hinterlegt. Um Ihren Eintrag mit einem oder mehreren Kind(ern) oder einer Schwangerschaft zu verknüpfen, tippen Sie oberhalb des Textfeldes auf das Personen-Symbol und wählen dann die unten aufgelisteten Kinder und Schwangerschaft an, indem Sie auf das untere Bild-Icon nochmals tippen. Haben Sie Ihre Einträge erst einmal für sich abgespeichert, können Sie diese mit anderen App Usern, der swissmom Community, Ihrem Mann, der besten Freundin etc. teilen. Lesen Sie mehr zum diesem Thema unter Kapitel 6.2 „Teil-Dialog“.
3.4 Kinder und Schwangerschaften auf User Profil
Die eigenen Kinder bzw. eine Schwangerschaft ist mit einem weissen Kreis gekennzeichnet, alle verlinkten bzw. befreundeten Kinder / Schwangerschaften sind ohne weissen Kreis markiert.
3.5 Filterfunktionen
Ein Klick auf die Icons (Baby Buch-Kategorien, Journal) filtert in der öffentlichen Timeline alle Beiträge mit diesem Icon bzw. Kategorie. Der Nutzer klickt auf das Icon des Journals oder des Baby Buchs in einem Post. Auf einem separaten Screen werden die Suchergebnisse angezeigt. Bei Klick auf das Icon auf der Timeline eines Users: Alle Einträge auf dieser Timeline werden angezeigt mit dem Icon, welches als Suchkriterium ausgewählt worden ist. Bei Klick auf eine Gruppe werden alle Posts dieser Gruppe gefiltert und es werden die Posts in dieser einzelnen Gruppe sichtbar, in welcher das Icon geklickt worden ist. Bei Klick auf Neuigkeiten werden auf den gesamten Neuigkeiten die Einträge mit dem geklickten Icon gefiltert. Es werden 10 Einträge angezeigt. Wenn der User dann nach unten scrollt, werden weitere Einträge geladen. Die Einträge werden für alle Varianten nach dem Datum geordnet (die neusten zuoberst).
3.6 Wachstums- und Gewichtsjournal
Auf Journale haben nur Benutzer Zugriff, welche auch Zugriff auf das Profil des Kindes haben. Das Journal wird über einen Button auf dem Profil des Kindes aufgerufen und auf einem eigenen Screen dargestellt.
Jedes Kind besitzt ein Journal und ein Icon dafür auf dem Profil. Der Ersteller des Kinderprofils sowie ein User, dem das Kind zugewiesen worden ist, sieht das Journal-Icon auf dem Profil eines Kindes. Der User klickt auf das Journal-Icon auf dem Profil eines bestimmten Kindes, es öffnet sich das Journal für das gewählte Kind. Per Slider sind die verfügbaren Journale (Grösse, Gewicht) der eigenen und verlinkten Kinder ebenfalls auswählbar. Für die Auswahl des Journals eines anderen Kindes, müssen Sie immer zuerst auf das Profil des gewünschten Kindes gehen. Sie können das Gewicht und die Grösse Ihres Kindes erfassen, um diese in einem Diagramm gegen ein Normalwert-Band vergleichen zu können. Die Einträge ins Protokoll werden pro Kind erstellt. Es kann gleichzeitig das Gewicht und die Grösse des Kindes erfasst werden. Vom Journal-Übersicht Screen aus können die Ergebnisse der Messungen (Grösse und Gewicht) per Mail als PDF verschickt werden.
3.7 Baby Buch Galerie
Das Baby Buch wird über einen Button auf dem Profil des Kindes / Schwangerschaft aufgerufen.
Beim Klick auf das Icon Baby Buch Icon erscheinen die Bilderbücher aller meiner Kinder bzw. Schwangerschaften mit den folgenden Kategorien:
Bunter Mix
Mein Alltag
Ausflüge & Ferien
Meine Kunstwerke
Lieblings…
Meine Freunde & Familie
Geburtstage & Feste
Meine Meilensteine
Spass, Spiel & Sport
Schwangerschaft & Geburt
En Guete
Meine Gesundheit
Unvergessliche Momente
Alles, was im Baby Buch abgespeichert wird, erscheint in der Timeline des Kindes / der Schwangerschaft.
Bei Klick auf das Baby-Buch-Icon öffnet sich ein separater Screen "Baby Buch" des Kindes, auf dessen Profil der User war. Ist es ein "fremdes" oder befreundetes Kind, mit dem ich nicht verlinkt bin, sehe ich das Baby Buch Icon auf dem Profil des Kindes nicht. In einem Baby Buch können auch direkt Bilder aufgenommen oder hinzugefügt werden. Der User öffnet eine Baby Buch Kategorie. In der oberen rechten Ecke kann er per "+" ein Menü am unteren Bildrand öffnen. Der User kann Bilder aus einem Album auswählen oder direkt mit der Kamera aufnehmen. Nach Speichern des Bildes im Baby Buch öffnet sich der normale Post-Dialog. Im Baby-Buch wird das Bild mit Monat und Jahr versehen.
Baby Bücher von Schwangerschaften werden nach der Geburt zu Kinder- Baby Büchern konvertiert. Ein User hat ein Baby Buch für seine Schwangerschaft angelegt, dies hat dieselben Kategorien wie ein Kind. Wenn der Geburtstermin erreicht ist, wird die Schwangerschaft zu einem Kind umgewandelt mit dem Namen "ich heisse..." Das Baby Buch der Schwangerschaft wird ebenfalls zu einem Kind mit dem vorgegebenen Namen "ich heisse…" umgewandelt. Die Bilder in den jeweiligen Kategorien der Schwangerschaft sind bei Geburt auch unter dem Kindernamen wieder verfügbar. Der User hat kein Baby Buch der Schwangerschaft mehr im Slider.
Stand: 11/2014, BH/AS